![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Immer weniger junge Leute beim "Deutschen Katholikentag"28. Juni 2022 in Deutschland, 14 Lesermeinungen Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr ist besorgt: "Der große Run" sei vorbei Erfurt (kath.net) Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr ist besorgt, weil immer weniger junge Menschen am Deutschen Katholikentag teilnehmen. "Der große Run" sei vorbei betonte der Bischof gegenüber dem "nicht offiziellen katholische Internetportal" der Deutschen Bischofskonferenz. Beim letzten Katholikentag nahmen so wenige Menschen teil, dass der Bischof in Zukunft ein "strafferes Programm" und nicht mehr 1500 Veranstaltungen möchte. Einen "Katholik*innentag"möchte Neymeyr nicht, das Gendern sehe er kritisch. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |