SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
| 
US-Bischof verkauft seine Residenz, um damit Schwangere in Not zu unterstützen16. Juli 2022 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Michael McGovern, der Bischof des katholische Bistums Belleville, verkauft seine Bischofsresidenz. Mit dem Erlös soll nach "Roe.v.Wade" Schwangere in Not, katholische Ausbildung und Jugendarbeit und Neuevangelisierung unterstützt werden
Belleville (kath.net) Michael McGovern, der Bischof des katholische Bistums Belleville im US-Bundesstaat Illinois, möchte seine Bischofsresidenz verkaufen, um damit Schwangere in Not zu unterstützen. Dies teilte die Diözese diese Woche mit. Mit dem Verkauf soll ein Fonds für schwangere Mütter entstehen. Außerdem soll er Erlös in katholische Bildung, in die Jugendarbeit und in die Neuevangelisierung fließen. Der Bischof wird nach dem Verkauf in ein Pfarrhaus der Kathedrale übersiedeln. "Ich habe viele Monate lang gebetet und über diese Entscheidung nachgedacht. Ich wohne gern in Belleville und denke, dass es für den Bischof der Diözese wichtig ist, weiterhin in der Nähe der Kathedrale zu leben. Ich hoffe, so einfacher zu leben, und als Seelsorger glaube ich, dass der Erlös aus dem Verkauf des Hauses besser für die Hilfe für schwangere Mütter in Not, die Unterstützung von Familien, die eine katholische Ausbildung suchen, und die Bereitstellung von Programmen für unsere Jugend verwendet werden kann.", wird der Bischof von "Idea" zitiert. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Lemaitre 17. Juli 2022 | | | ... Gerade in den USA ist das emminent wichtig. Ein befreundetes Ehepaar aus Texas musste nach der Geburt des Kindes eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben rufen, um die fünfstelligen Zusatzkosten für die Behandlung der Komplikationen bei der Geburt des Kindes begleichen zu können, weil die Krankenversicherung des Arbeitgebers, einer katholischen Kirchengemeinde, dafür nicht aufkommmt. Das ist so absurd, dass man es sich hier gar nicht vorstellen kann, wird dort aber als normal betrachtet. |  0
| | | Norbert Sch?necker 16. Juli 2022 | |  | @SalvatoreMio Danke für den Hinweis. Ich bin ihm nachgegangen und so auf das Vorbild für die literarische Figur, den Bischof Bienvenu de Miollis gestoßen, für den ein Seligsprechungsverfahren in Gang gesetzt werden soll. Solch gute Vorbilder wirken immer motivierend und trösten über schlimme Zustände in der Kirche hinweg. |  0
| | | Chris2 16. Juli 2022 | | | Alles großartige Motive Allerdings sollte man als Geistlicher immer auch bedenken, dass das Vermögen der Kirche nicht das eigene Eigentum ist. Also muss man sich natürlich vorher z.B. fragen: Könnte man nicht etwas anderes verkaufen, das seelorglich weniger wichtig ist, etwa andere Immobilien? Gibt es im Pfarrhaus auch geeignete Räumlichkeiten für Vorträge? Wurde das Pfarrhaus bisher von der örtlichen Pfarrei genutzt und entfällt jetzt als Ort für z.B. geistliche Vorträge oder Pfarrfeste? Und taugt das Pfarrhaus nur mir oder wird auch der Nachfolger noch dort wohnen können? Ist ein zweckmäßiger Pfarrhaus-Altbau vielleicht sogar geeigneter als ein Designer-Betonklotz?
Anderes Beispiel: Als Papst Paul VI. seine Tiara versteigern ließ, um das Geld den Armen zugute kommen zu lassen, war dies ausgerechnet auch ein Affront gegen die Arbeiterschaft von Mailand, die seine Tiara hatte anfertigen lassen (der Erlös war übrigens gering). |  2
| | | SalvatoreMio 16. Juli 2022 | | | Victor Hugo und sein Buch "Die Elenden" Danke sehr, Herr Bischof McGovern! -
Ihr wunderbares Zeugnis erinnert mich an den Roman von Victor Hugo mit der Figur des Bischof Myriel, der sich ähnlich vorbildlich verhielt. |  1
| | | Gandalf 16. Juli 2022 | |  | Der Held der Woche! Werden deutsche Bischöfe dem Vorbild folgen? |  2
| | | Norbert Sch?necker 16. Juli 2022 | |  | Einfach nur Bravo! Und vergelt's Gott. |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensiv! – Zustand „kritisch“
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
|