![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Fest Mariä Geburt (8. September) soll zum Internationalen Tag gegen Abtreibung werden12. September 2022 in Prolife, 1 Lesermeinung Dazu ruft die Lebensschutzvereinigung „Liberi in Veritate“ auf und empfiehlt neben anderen geistlichen Werken besonders die Feier der Heiligen Messe in diesem Anliegen. Rom (kath.net/mk) Die italienische Lebensschutzvereinigung „Liberi in Veritate“ (Frei in der Wahrheit) hat für den 8. September zum Internationalen Tag gegen Abtreibung aufgerufen, wie LifeSiteNews berichtet. Am Fest Mariä Geburt sollen von nun an besondere Gnaden für ein Ende der Tötung von Ungeborenen herabgerufen werden. Folgende Schritte empfiehlt die Organisation für diesen Tag, wobei sie den ersten als wichtigsten herausstreicht: Feier der Heiligen Messe in diesem Anliegen Liberi in Veritate betont auch, dass eine Abtreibung neben dem Kind als erstem Opfer immer mehrere andere Leidtragende nach sich zieht: Die Mutter, die so sehr getäuscht wird, dass sie ihr eigenes Kind nicht als Leben erkennt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |