Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  9. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  14. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  15. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet

'Man möchte fragen: Schämt Ihr Euch denn nicht?'

4. November 2022 in Deutschland, 56 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der deutsche Gesundheitsminister Lauterbach musste diese Woche eingestehen, dass die KITA-Schließungen während der Corona-Zeit falsch waren. BILD-Zeitung übt scharfe Kritik, weil sich Merkel, Spahn, Söder und Lauterbach nicht entschuldigen möchten


Berlin (kath.net)
Die BILD-Zeitung übt scharfe Kritik an der deutschen Politik, nachdem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Mittwoch vor Journalisten erstmals eingestandt, dass während der Corona-Epidemie Kita-Schließungen unnötig waren. Damit stellt sich laut "BILD"-Kommentator Schupelius ausgerechnet der Mann, der wie kein anderer den Lockdown vorantrieb, der den Teufel an die Wand malte, der permanent darauf pochte, dass Kitas und Schulen geschlossen bleiben und spricht von einem Irrtum. Lauterbach bezog sich dabei auf eine aktuelle Studie, die vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) und dem Robert Koch-Institut (RKI) durchgeführt wurde, aus der hervorgeht, dass die Corona-Übertragungsrate bei den unter 5-Jährigen bei 9,6 Prozent lagen. Der Minister musste jetzt eingestehen, dass in Kitas man sich damit deutlich langsamer anstecken konnte als innerhalb der Familien und damit das Risiko zu Hause höher lag und nicht umgekehrt.


Die BILD verweist darauf, dass diese Erkenntnisse keineswegs neu gewesen seien sondern bereits im Juni 2020 in der sogenannten Heidelberg-Studie ein Thema war, bei dem klar festgestellt wurde, dass Kinder keine Treiber des Infektionsgeschehens gewesen seien. Auch eine Studie der Berliner Charité von Januar 2021 kam zu einem ähnlichen Ergebnis. Die Zeitung erinnert dann daran, dass sowohl Alt-Kanzlerin Merkel, Gesundheitsminister Spahn, Kanzleramtschef Braun aber auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder führend bei der Forderung nach Schulschließungen waren. Lauterbach prophezeite laut BILD unermüdlich immer neue Corona-Katastrophen, die nie eintraten. "Man möchte fragen: Schämt Ihr Euch denn nicht?", schreibt Schipelius.

Lauterbach selbst meinte aber lapidar, dass er nichts von Schuldzuweisungen halte, auch von Merkel und Söder kam kein Bedauern. Inzwischen musste die deutsche Familienministerin Paus von den "Grünen" eingestehen, dass Kinder und Jugendliche oft weniger am Virus selbst, als an den Folgen der" Eindämmungsmaßnahmen" gelitten haben. Das psychische Wohlbefinden habe sich bei der Hälfte der Schüler in Deutschland in der Corona-Zeit deutlich verschlechtert, 2021 seien z.B. 40 Prozent mehr Kinder wegen Essstörungen in die Krankenhäuser eingeliefert worden als 2019.

Die BILD stellt dazu fest, dass auch die Schließung der Schulen nicht notwendig gewesen war und hier Millionen Kindern und Jugendlichen sinnlos schwerer Schaden zugefügt wurde. "Wie will die Regierung den geschädigten Kindern und Jugendlichen helfen, die durch falsche politische Entscheidungen in Depressionen gestürzt wurden? Antworten Sie uns, Herr Gesundheitsminister. Das ist Ihre verdammte Pflicht.", betont Schupelius.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  15. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz