![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Mutter Miriam: 'Wenn Du noch immer ein 'Demokrat' bist, dann bist Du in der Partei des Todes'8. November 2022 in Prolife, 14 Lesermeinungen Bekannte US-Benediktinerin ruft wenige Stunden vor den Midterms die US-Katholiken dazu auf, nicht für einen Demokraten zu stimmen "Wenn Du einen 'Demokraten' wählst, dann wendest Du Dich von Gott ab und vermehrst das Übel in der Welt" Washington D.C. (kath.net) Mutter Miriam, eine bekannte Benediktinerin aus den USA, hat kurz vor Beginn der heutigen Midterm-Wahlen in den USA, einen Aufruf veröffentlicht, in der sie scharfe Kritik an den US-Demokraten übt, weil diese für die Tötung ungeborener Kinder bis zur Geburt eintreten. "Wenn Du einen 'Demokraten' wählst, dann wendest Du Dich von Gott ab und vermehrst das Übel in der Welt." Die Ordensschwester ruft in dem von "LifeSiteNews" veröffentlichen Beitrag dazu auf, diese Partei nicht zu wählen, weil sie ungeborene Kinder tötet, die LGBT-Ideologie vertritt und die Rechte von Familien und Eltern einschränken will. "Die US-Demokraten sind gegen Gott und gegen das Leben. In der Vergangenheit gab es eine Zeit, als Katholiken auch die US-Demokraten wählen konnte. Aber jetzt ist nicht mehr. Das ist fraglos eine Partei des Todes. Diese sind böse und versuchen die Bevölkerung des Landes und der Welt zu zerstören." Verfolgen Sie die US-Midterms in den nächsten Stunden bei https://mewe.com/p/politik Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |