![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Österreich hat mehr als 4 Milliarden Euro für Corona-Tests ver(sch)wendet10. November 2022 in Österreich, 2 Lesermeinungen Die österreichische Regierung (ÖVP-Grüne) hat zehn Mal soviel getestet wie Deutschland oder die Schweiz, aufgrund der Tests aber den selben Pandemieverlauf Wien (kath.net) Der Staat Österreich hat während der Corona-Epidemie rund 4 Milliarden Euro für Corona-Tests ausgegeben. Dabei sind laut Medienberichten aber die unfassbare hohe Anzahl an Massentests in Schulen noch gar nicht berücksichtigt. Die Zahlen wurden dem Neo-Mandatar Gerald Loacker vor einigen Tagen vom Ministerium mitgeteilt: "Vier Milliarden Euro ist ungefähr so viel wie das gesamte Budget für die Universitäten. Oder genau so viel wie das heurige Paket für die Pensionserhöhung". Österreich habe laut Loacker aber denselben Pandemieverlauf wie die Schweiz oder Deutschland mit sogar mehr Covid-Toten auf 1.000 Einwohner als die beiden Nachbarländer. Diese haben rund ein Zehntel der Tests gemacht. "Das Geld wurde weitgehend sinnlos verbrannt." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |