![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Benedikt XVI. im Vatikan beigesetzt5. Jänner 2023 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen Emeritierter Papst gemäß seinem Wunsch im ehemaligen Grab von Papst Johannes Paul II. bestattet - UPDATE: Laut Vatikansprecher Bruni ist ein Besuch am Grab wahrscheinlich ab Sonntag möglich - VIDEO von Beerdigung Vatikanstadt (kath.net/KAP/red) Der Leichnam von Benedikt XVI. ist im Vatikan beigesetzt worden. Das Portal "Vatican News" veröffentlichte am Donnerstagmittag entsprechende Fotos auf Twitter. Anders als die Trauerfeier am Vormittag fand die Beisetzung im kleinen Kreis unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auf den Bildern zu sehen sind unter anderen der ehemalige Privatsekretär, Erzbischof Georg Gänswein, und die Frauen der geistlichen Gemeinschaft "Memores Domini". Sie sorgten in den vergangenen Jahren am Alterssitz von Benedikt XVI. im Kloster "Mater ecclesiae" in den Vatikanischen Gärten für den Haushalt. Weiter zeigen die Bilder das Verschweißen des Zinksarges sowie die Versiegelung von einem der Holzsärge. Der ehemalige Papst wurde, wie üblich, in insgesamt drei ineinander passenden Särgen beigesetzt: einem aus Zypressenholz, einem aus Zink und einem dritten Sarg aus Eichenholz. Danach wurde Benedikt in den Vatikanischen Grotten unter dem Petersdom in das ehemalige Grab von Papst Johannes Paul II. hinabgelassen. Das entsprach dem Wunsch des früheren deutschen Papstes. UPDATE: Laut Vatikansprecher Bruni ist ein Besuch am Grab wahrscheinlich ab Sonntag möglich. Er geht davon aus, dass dann vermutlich die noch notwendigen Arbeiten abgeschlossen seien. Um welche Arbeiten es sich handelt, lies er offen, aber es dürfte sich wohl u.a. um das Verschließen der Gruft mit einer individuellen Grabplatte handeln.
VIDEO von der Beerdigung
Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Foto (c) Vatican News
Interview mit Bischof Voderholzer Interview mit öst. Jungpriester Rupert Sandner Interview mit öst. Primizpriester Johannes Lackner Interview mit Jugend 2000 am Petersplatz Interview mit Bischof Oster Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |