Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  5. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  6. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  7. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  8. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  11. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  12. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  13. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  14. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  15. Kubicki: „Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die Muskeln spielen lässt…“

Katholischer Ordenspriester nach Rettungsaktion für Ungeborene gerichtlich verurteilt

28. Jänner 2023 in Prolife, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


P. Fidelis Moscinski hat den Eingang einer Abtreibungsklinik blockiert. Er wollte mit abtreibungswilligen Frauen ins Gespräch kommen, sagte er in einem Interview.


Hempstead (kath.net/LifeNews/jg)
P. Fidelis Moscinski (52), ein katholischer Priester des Ordens Franciscan Friars of the Renewal, wurde von einem Gericht in New York wegen einer Rettungsaktion für Ungeborene in einer Abtreibungsklinik verurteilt. Ihm drohen bis zu sechs Monate Haft.

Moscinski hatte am 7. Juli 2022 den Zugang zu einer Abtreibungsklinik von Planned Parenthood in Hempstead (US-Bundesstaat New York) blockiert, indem er die einzige Eingangstür mit Ketten und Vorhängeschlössern versperrte. Als die Feuerwehr die Ketten gelöst hatte, legte er sich in die Einfahrt zur Abtreibungsklinik, um den Verkehr zu blockieren. Von dort wurde er von der Polizei verhaftet.


Er wurde am 23. Januar vom Gericht für schuldig befunden, gegen den „Freedom of Access to Clinic Entrances Act“ (FACE Act) verstoßen zu haben, welcher den Zugang zu Kliniken gesetzlich absichern soll. Das Gericht wird die Strafe im April verkünden.

In einem Interview mit EWTN sagte der Priester am 16. Juli 2022, er habe die Aktion durchgeführt, um mit den schwangeren Frauen zu sprechen, die an diesem Tag die Klinik aufsuchten. „Stellen Sie sich vor, Sie sind eines der Kinder, die an diesem Tag hingerichtet werden sollen“, sagte er wörtlich. „Würden Sie nicht wollen, dass alles unternommen wird, um Ihr Leben zu retten?“

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 girsberg74 29. Jänner 2023 
 

In Kenntnis der Gesetze,

war dies kein Gratismut.


3
 
 nazareth 28. Jänner 2023 
 

CitizenGo!!! Wir sind in den Startlöchern! Ein gewaltiger Franziskusbruder! Er nimmt es ernst. So stark! Es ist ein Kampf. Man sieht und spürt es rundherum. Diese Sünde der Abtreibung verleiht dem Bösen viel Macht! Setzen wir ihm die geballte Ladung des Sturmgebetes ur Gottesmutter und Jesus wie bei Kardinal Pell entgegen!


3
 
 Chris2 28. Jänner 2023 
 

Einfach den Fall mal 80 Jahre zurück und nach Deutschland

verlegen. Wie sich die Zeiten doch ähneln...


1
 
 raquel roper 28. Jänner 2023 
 

J.Rückert

Und das 8.Gebot, „Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.“ gilt hier nicht?
Ich habe nichts Kleingedrucktes bei 2.Mo 20,2-17 gefunden, das Ausnahmen zulässt.


1
 
 SalvatoreMio 28. Jänner 2023 
 

Aber so geht es gar nicht!

Selbstverständlich stehe ich auch auf der Seite eines solchen mutigen Mannes, aber so geht es gar nicht! Er selbst hat andere in Gefahr gebracht dadurch, dass er Türen absperrt. Wäre zufällig in dieser Zeit dort ein Feuer ausgebrochen -was dann?


3
 
 J. Rückert 28. Jänner 2023 
 

Klimaaktivist

Vor Gericht hätte er sich als Klimaaktivist ausgeben sollen.


5
 
 kleingläubiger 28. Jänner 2023 
 

Das ist ein wahrer und mutiger katholischer Geistlicher, meinen höchsten Respekt vor diesem Mann! Und meine tiefste Verachtung für diese abscheulichen Gesetze, die dies unter Strafe stellen.


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  12. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  13. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  14. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  15. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz