Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  3. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  4. Maria - Causa Salutis
  5. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  10. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  11. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  12. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  13. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  14. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  15. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan

Bischof Strickland verurteilt ‚falschen Katholizismus’ von Joe Biden

9. Februar 2023 in Prolife, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der US-Präsident hatte behauptet, die katholische Kirche lehne die Finanzierung von Abtreibungen aus Steuergeld nicht ab.


Tyler (kath.net/LifeNews/jg)
Joseph Strickland, der Bischof von Tyler (US-Bundesstaat Texas), hat den „falschen Katholizismus“ von US-Präsident Joe Biden kritisiert, nachdem Biden bestritten hatte, dass die katholische Kirche die Finanzierung von Abtreibungen aus Steuergeld ablehnt.

Während einer Pressekonferenz am 30. Januar wollte Owen Jensen, der Berichterstatter des katholischen Senders EWTN aus dem Weißen Haus, eine Frage zur Finanzierung von Abtreibungen aus Steuergeld stellen. Er leitete seine Frage mit der Feststellung ein, dass die katholischen Bischöfe dies ablehnten. Biden unterbrach ihn daraufhin und behauptete, dass nicht alle Bischöfe die Verwendung von Steuergeld für Abtreibung ablehnen. Auch Papst Franziskus tue das nicht, sagte der US-Präsident.


Bischof Strickland verurteilte Bidens Behauptung. Es könne nicht sein, dass Biden die Worte von Papst Franziskus dermaßen verdrehe, schrieb Strickland auf Twitter. Er forderte das Pressebüro des Vatikan auf klarzustellen, dass Papst Franziskus Abtreibung mit Mord gleichgesetzt habe. „Es ist an der Zeit Bidens falschen Katholizismus zu verurteilen“, schrieb er wörtlich.

Am 27. Januar haben die katholischen Bischöfe der USA in einer Stellungnahme einen Gesetzesvorschlag unterstützt, der die Verwendung von Steuergeld für Abtreibungen dauerhaft verhindern soll.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 joh14,6 10. Februar 2023 
 

Psalm 139 --- Beiträge zum Lebensschutz - Lichtblicke

@Ebuber

Volle Zustimmung, dröhnendes Schweigen zum Lebensschutz aus DBK und ZDK, kein Wort zu einer verantwortlich gelebten Sexualität oder ein Hinweis zur Natürlichen Empfängnisregelung, stattdessen durch Frau S.-K- die Forderung, jeder Medizinstud. soll zwingend ausgebildet werden zur Abtreibung = Verstoß gg Gewissensfreiheit

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
Gott ist ein Freund des Lebens.
Die Perspektive der Opfer einnehmen.
Datum: 06.09.2022 8min
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
https://www.horeb.org/xyz/podcast/impuls/20220906im.mp3

https://www.kath.net/news/79001
WB Thomas Maria Renz :
„Die Frage des Lebensschutzes wird zur Frage der Konfessionszugehörigkeit: "Es kann nicht katholisch sein, wer sich nicht klar und eindeutig zum uneingeschränkten Recht auf Leben von Anfang an bekennt."

„Flächendeckende“ Abtreibungen sind ethisch nicht vertretbar
Veröffentlicht am 26.07.2022
Von Katharina Westerhorstmann, Hanna-Barbara Gerl Falkovitz, Dorothea Schmidt, Marianne Schlosser

www.welt.de/debatte/kommentare/article240103735/Flaechendeckende-Abtreibungen-sind-ethisch-nicht-vertretbar.html


1
 
 Ebuber 9. Februar 2023 
 

Abtreibung klar als solche zu benennen

das muss einfach sein. Wo sind unsere Bischöfe, die angesichts der Entwicklung dies anprangern? Wann hat man je vom ZDK oder von der DBK gehört, dass gegen Abtreibung argumentiert wurde? Hier ist eher das Gegenteil der Fall, denken wir doch nur an eine gewisse Dame aus dem ZDK... Gottes Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen, und so wird auch das nicht auf Dauer so bleiben. Beten wir dafür. Und danken wir den mutigen Bischöfen in den USA.


1
 
 Ebuber 9. Februar 2023 
 

Abtreibung klar als solche benennen


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Paul S. Coakley ist neuer Vorsitzender der US-Bischofskonferenz
  2. 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
  3. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  4. USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
  5. US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
  6. Renaissance klassischer Bildung an US-Universitäten
  7. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains

Abtreibung

  1. „Die Tragödie von 73 Millionen Abtreibungen jährlich weltweit ist zur Normalität geworden“
  2. Polizei räumt besetzte Kirche in Flensburg
  3. ALfA kritisiert FEMM-Beschluss zu Abtreibung als Angriff auf europäische Grundwerte
  4. 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
  5. USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
  6. Spanien: Kinostart „Verwundet“ - Zeigt, wie Gottes Barmherzigkeit die Wunden der Abtreibung heilt
  7. US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinik






Top-15

meist-gelesen

  1. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  2. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  3. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  4. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  5. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  6. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  7. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  8. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  9. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  10. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  11. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  12. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  13. Maria - Causa Salutis
  14. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
  15. Wenn der Papst die Kardinäle ruft

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz