![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Niederlande - Todeslande24. April 2023 in Chronik, 3 Lesermeinungen In den Niederlanden hat die Zahl der sogenannten "aktive Sterbehilfe" 2022 mit 8720 Menschen ein neues Rekordlevel erreicht. Doch die Regierung hat noch nicht genug und möchte auch Kleinkinder sterben lassen. Den Haag (kath.net) In den Niederlanden hat die Zahl der sogenannten "aktive Sterbehilfe" 2022 mit 8720 Menschen ein neues Rekordlevel erreicht. Dies zeigt der Jahresbericht der Euthanasie-Kontrollkommission. Die Zahlen sind daher im Vergleich zum Vorjahr um 13,7 Prozent angestiegen und entspricht inzwischen 5,1 Prozent aller Todesfälle. In den vergangenen 20 Jahren haben mehr als 91.000 Menschen in den Niederlanden diese Todesform gewählt. Doch die niederländische Regierung hat noch nicht genug und möchte auch bei Kleinkindern die die "aktive Sterbehilfe" anwenden lassen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |