SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
- CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
- 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
- Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
- Liturgie für einen „Segen für Alle“?
- Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
- „Rothäute in der Phantasie eines alten weißen Mannes“
- Under pressure – Kirche unter Druck
- Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
- Disney+ - DISNEY SCHLUSS! - In neuer Serie wird Frau von Satan schwanger
- „Es gibt nur eine katholische Kirche – Jede Glaubensvielfalt wird sich daran messen lassen müssen“
- US-Regierung veröffentlicht Richtlinie für Familienplanungsorganisationen
| 
Niederlande - Todeslande24. April 2023 in Chronik, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
In den Niederlanden hat die Zahl der sogenannten "aktive Sterbehilfe" 2022 mit 8720 Menschen ein neues Rekordlevel erreicht. Doch die Regierung hat noch nicht genug und möchte auch Kleinkinder sterben lassen.
Den Haag (kath.net)
In den Niederlanden hat die Zahl der sogenannten "aktive Sterbehilfe" 2022 mit 8720 Menschen ein neues Rekordlevel erreicht. Dies zeigt der Jahresbericht der Euthanasie-Kontrollkommission. Die Zahlen sind daher im Vergleich zum Vorjahr um 13,7 Prozent angestiegen und entspricht inzwischen 5,1 Prozent aller Todesfälle. In den vergangenen 20 Jahren haben mehr als 91.000 Menschen in den Niederlanden diese Todesform gewählt. Doch die niederländische Regierung hat noch nicht genug und möchte auch bei Kleinkindern die die "aktive Sterbehilfe" anwenden lassen. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | joh14,6 25. April 2023 | | | EB Paglia: Suizidbeihilfe könnte das größtmögliche Gemeinwohl darstellen 1980 erklärte die GK Euth. Als in sich schlecht und abzulehnen.
EB Paglia relativierte jetzt in einer Zuschaltg zu einem Journalistentreffen diese Auffassung und verwies auf eine dynamische Entwicklung der Lehre
"Während er seine persönliche Ablehnung der Ausübung des assistierten Suizids zum Ausdruck brachte, verteidigte Paglia ihn im Prinzip und berief sich dabei auf den Angriff von Papst Franziskus auf die katholische Tradition. „Ich persönlich würde keine Suizidhilfe praktizieren“, sagte er, „aber ich verstehe, dass die rechtliche Mediation unter den Bedingungen, in denen wir uns befinden, das größtmögliche Gemeinwohl sein kann, das konkret möglich ist" www.lifesitenews.com/news/abp-paglia-defends-assisted-suicide-as-possible-greatest-common-good-for-people-dying/ |  0
| | | hape 24. April 2023 | |  | Dazu gibt es auch neue Töne auch aus Rom. Erzbischof Vincenzo Paglia, der Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, hat sich für die Legalisierung des ärztlich assistierten Suizids ausgesprochen. |  1
| | | lajkonik 24. April 2023 | | | euphemistische Wortwahl Sprechen Sie bitte nicht von Euthanasie.Eu steht für gut.Tasächlich ist es schlecht und muss daher Kakothanasie heißen. |  1
| | | anjali 24. April 2023 | | | Kultur des Todes Bisher dürften Kinder bis 12 Jahre nicht euthanasiert werden. Das will die links-liberale Regierung hier jetzt doch machen! (Ich bin Niederländerin und eine der Wenigen die für die "Kultur des Lebens"sein. |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 






Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
- kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
- Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
- Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
- 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
- Kardinal Gambetti vollzieht Bußritus für geschändeten Papstaltar des Petersdoms
- Spanier kann wieder gehen – nach einer Novene ist er geheilt
- Bonifatius, die neuen Heiden und die Leere in der Kirche
- „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
- Under pressure – Kirche unter Druck
- Ein Traum wird wahr - Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit!
- Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
- CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
- Bischof von Odessa: Russen sind die Verursacher der Kraftwerks-Zerstörung!
|