Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  2. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  3. CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
  4. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  5. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  6. Liturgie für einen „Segen für Alle“?
  7. Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
  8. „Rothäute in der Phantasie eines alten weißen Mannes“
  9. Under pressure – Kirche unter Druck
  10. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
  11. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  12. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
  13. Disney+ - DISNEY SCHLUSS! - In neuer Serie wird Frau von Satan schwanger
  14. „Es gibt nur eine katholische Kirche – Jede Glaubensvielfalt wird sich daran messen lassen müssen“
  15. US-Regierung veröffentlicht Richtlinie für Familienplanungsorganisationen

Katholische Kirche in Tschechien weiht heuer neun Priester

19. Mai 2023 in Weltkirche, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


In den nächsten Wochen außerdem neun Diakonweihen


Prag (kath.net/KAP) In der katholischen Kirche in Tschechien werden heuer neun Männer zu Priestern und neun zu Diakonen geweiht. Dies meldet cirkev.cz, das offizielle Internetportal der katholischen Kirche in der Tschechischen Republik. Die Weihekandidaten stammen durchwegs aus Tschechien.

Die meisten Priesterweihen - sechs - verzeichnet diesmal die Hauptstadtdiözese Prag. Die erste spendete am 1. Mai der emeritierte Weihbischof Karel Herbst in der Kirche zur heiligen Therese von Lisieux im Vorort Kobilisy. Am 17. Juni weiht der Prager Erzbischof Jan Graubner im Veitsdom vier Diakone zu Priestern, am 23. Juni spendet Weihbischof Vaclav Maly das Sakrament der Priesterweihe im Benediktinerstift Brevnov einem der dortigen Ordensbrüder.


In Brünn erteilt Diözesanbischof Pavel Konzbul am 17. Juni im Peter-und-Pauls-Dom eine Priester- und zwei Diakonenweihen; die Primiz des Neupriesters erfolgt im Areal des Brünner Ausstellungsgeländes. Am 9. Juli weiht Konzbul einen weiteren Diakon in dessen Heimatgemeinde Brno-Husovice. In der Diözese Ostrava-Opava spendet Diözesanbischof Martin David am 24. Juni eine Priesterweihe in der Erlöserkathedrale in Mährisch Ostrau und am 17. Juni eine Diakonenweihe in der Konkathedrale in Troppau. In der Diözese Leitmeritz (Litomerice) nimmt Bischof Jan Baxant im 17. Juni eine Priesterweihe vor.

Jeweils zwei Diakonenweihen erfolgen in den Diözesen Königgrätz (Hradec Kralovo) sowie in der Erzdiözese Olmütz (Olomouc), in letzterer befindet sich darunter ein Bruder des Karmeliterordens. Budweis (Ceske Budejovice) verzeichnet eine Diakonenweihe, nur die Diözese Pilsen (Plzen) geht diesmal leer aus.

Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lakota 21. Mai 2023 
 

Möge unser Herr Jesus Christus

ihnen immer nahe sein und ihnen Kraft geben für ihr Priesteramt.


0
 
 723Mac 19. Mai 2023 
 

in Tschechien und in der Slowakei

sind in der katholischen Jugendarbeit mit männlichen Jugendlichen Ansätze der Jugendarbeit vom seligen Karl Leisner erkennbar
(hier neben Sport u.A. Krönung und zum Ritter schlagen- der selige Karl Leisner integrierte in die katholische Jugendarbeit u.A. die Gestalt vom heidnischen Ritter Roland) s-lInk

Priester-und Ordensberufungen werden an solchen Gnaden- und Gebetsort wie Medjugorje erweckt aber auch in der katholischen JUgendarbeit

Mein Dank geht hier an die Gruppe von katholischen Mädchen (aus Augsburg?), die zusammen mit einem SJM Priester Münchner Herzogpsitalkirche aufsuchte und hier heilige Messe feierte

Hauptort des katholischen Berufungsapostolates ist die Heilige Messe in eigener Pfarre- ohne Erneuerung hier- u.A. ohne Trennung Knaben von Mädchen bleibt Berufungsapostolat in Deutschland wie gelähmt
Sel. Karl Leisner bittet für die katholische Jugend und für die Verantwortlichen für katholische Jugendarbeit in Deutschland

www.youtube.com/watch?v=ZzEBTUZARc4


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  3. kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  4. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  5. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  6. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  7. Kardinal Gambetti vollzieht Bußritus für geschändeten Papstaltar des Petersdoms
  8. Spanier kann wieder gehen – nach einer Novene ist er geheilt
  9. Bonifatius, die neuen Heiden und die Leere in der Kirche
  10. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
  11. Under pressure – Kirche unter Druck
  12. Ein Traum wird wahr - Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit!
  13. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
  14. CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
  15. Bischof von Odessa: Russen sind die Verursacher der Kraftwerks-Zerstörung!

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz