![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Das Wunder von Missouri: Eine unverweste Nonne30. Mai 2023 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Schwester Wilhelmina Lancaster gründete mit 70 Jahren den Frauenorden „Benediktinerinnen von Maria, Königin der Apostel". 4 Jahre nach ihrem Tode entdeckten die Mitschwestern, dass ihr Leichnam völlig unverwest ist. Gower /Missouri (kath.net) In den USA lockt der klein Ort Gower im US-Bundesstaat Missouri derzeit hunderte Pilger an. Grund:In der Kapelle des Klosters liegt die unverweste Leiche der Schwester Wilhelmina Lancaster. Dies verstarb im Mai 2019 mit 95 Jahren. Als die „Benediktinerinnen von Maria, Königin der Apostel“ jetzt den Sarg ihrer Gründerin ausgruben, entdeckten sie, dass der Leichnam völig unverwest war, nur eine Schimmelschicht musste entfernt werden. Ihr Mund war kurz davor zu lächeln, beschrieb eine Nonne den Zustand laut Medienberichten. Für Äbtissin Snell stehe fest, dass dies der Herr getan hat. Schwester Wilhelmina Lancaster gründete mit 70 Jahren den Frauenorden „Benediktinerinnen von Maria, Königin der Apostel". Bereits mit zehn soll die Nonne während ihrer Erstkommunion eine mystische Erfahrung erlebt haben und wirklich Jesus mit neun Jahren gesehen haben. Mit 13 entschied sie sich, eine Nonne zu werden. "O Maria“ waren ihre letzten Worte vor dem Tode. "Ihr Tod war wunderschön. Gott hat alles arrangiert.“, erklärte die Äbtissin zum Ableben der Gründerin.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |