Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Uns gehen die Helden von der Fahne
  2. DBK-Vorsitzender Bätzing: „Ungeborene Kinder im Mutterleib brauchen eine starke Lobby“
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  5. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  6. Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen
  7. Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
  8. Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
  9. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  10. Katholischer Bischof von Erfurt: Reli-Lehrer dürfen keine AfD-Mandatsträger sein
  11. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  12. Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
  13. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  14. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  15. Schneider in Rom bangen um rote Seide für Kardinalsgewänder

Strahlende Gesichter bei der Aufnahme in die Kandidatur der Franziskanerinnen von Sießen

12. August 2023 in Jugend, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Ordensjugend der Franziskanerinnen von Sießen blüht.


Sießen (kath.net/Franziskanerinnen Sießen/pl) Die Ordensjugend der Franziskanerinnen von Sießen blüht. Junge Frauen interessieren sich für den Weg zur Ordensschwester im großen Barockkloster im schwäbischen Bad Saulgau in der Diözese Rottenburg Stuttgart (siehe Foto).

Nun macht sich eine weitere junge Frau auf den Weg dem Ruf Gottes zu folgen. Johanna (auf dem Foto die zweite von links) geht ihren nächsten Schritt und beginnt ihre Kandidatur. Das ist der erste Schritt der Verbindlichkeit und das gegenseitige Kennenlernen. Zuvor erzählte Johanna im Kreis der Schwestern, wie sie von Gott angesprochen wurde und was sie zu diesem Schritt bewogen hat.


Johanna wurde von der Provinzoberin Sr. Marie-Sophie in die Kandidatur der Gemeinschaft aufgenommen. In ihrer Ansprache sagte die Provinzoberin: "Jesus ist nachhaltig!" und nahm darin Bezug zum Johannes Evangelium: "Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch auf macht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt!" (Joh 15,16)

Jesus ruft in diesem Bibelwort und in der Nachfolge zu einem nachhaltigen Lebensstil auf! Zu einem Lebensstil, der Frucht bringt und dessen Frucht bleibt! Die jungen Frauen in den ersten Stufen der Ordensausbildung im Kloster Sießen lassen etwas davon erahnen!

Die Kandidatin Johanna erhielt bei ihrer Aufnahme in die Kandidatur das franziskanische Tau-Kreuz und die Ordensregel überreicht.

Die Sießener Franziskanerinnen sind auch überregional bekannt für ihre gut besuchten Veranstaltungen, wie z.B. dem „Kinderfranziskusfest“. Die bekannteste Ordensfrau aus diesem Konvent ist die Malerin und Zeichnerin Sr. Maria Innocentia Hummel (1909–1946), deren „Hummelfiguren“ und Kinderbilder weltweit geschätzt sind.

Foto: Kandidatinnen und Interessentinnen bei den Franziskanerinnern von Sießen © Kloster Sießen


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Lämmchen 13. August 2023 
 

Gemeinschaft in DRS

mit den meisten Austritten nach der Ewig-Profess.
Es hat sich einiges verändert in den letzten Jahrzehnten.


0
 
 girsberg74 12. August 2023 
 

@anjali „Hummel“

Es gibt von dieser Ordensfrau abseits der Hummel-Figuren noch andere bedeutsame Werke. Dazu werden auch Führung angeboten und Erläuterungen gegeben zu den nicht immer so offensichtlichen Anlässen / Hintergründen; nur liebliche Bilder wäre eine Fehlinterpretation.


1
 
 lesa 12. August 2023 

Wie schön!


3
 
 anjali 12. August 2023 
 

Hummel

Die Hummelfiguren sind berühmt! Ich habe auch einige. Ich wusste nicht dass die von einer Ordensfrau kommen.


2
 
 girsberg74 12. August 2023 
 

Wer den Ort noch nicht kennt,

sollte unbedingt diesen kennenlernen, wenn es irgend möglich ist.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Jordan Peterson warnt vor Naivität von Katholiken gegenüber LGBT
  5. Uns gehen die Helden von der Fahne
  6. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  7. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
  8. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  9. Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
  10. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  11. Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
  12. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  13. Priesterweihen in Maria Taferl
  14. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  15. Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz