Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  2. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  3. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  4. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  5. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  8. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  9. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  10. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  11. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  12. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  13. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  14. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

Strahlende Gesichter bei der Aufnahme in die Kandidatur der Franziskanerinnen von Sießen

12. August 2023 in Jugend, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Ordensjugend der Franziskanerinnen von Sießen blüht.


Sießen (kath.net/Franziskanerinnen Sießen/pl) Die Ordensjugend der Franziskanerinnen von Sießen blüht. Junge Frauen interessieren sich für den Weg zur Ordensschwester im großen Barockkloster im schwäbischen Bad Saulgau in der Diözese Rottenburg Stuttgart (siehe Foto).

Nun macht sich eine weitere junge Frau auf den Weg dem Ruf Gottes zu folgen. Johanna (auf dem Foto die zweite von links) geht ihren nächsten Schritt und beginnt ihre Kandidatur. Das ist der erste Schritt der Verbindlichkeit und das gegenseitige Kennenlernen. Zuvor erzählte Johanna im Kreis der Schwestern, wie sie von Gott angesprochen wurde und was sie zu diesem Schritt bewogen hat.


Johanna wurde von der Provinzoberin Sr. Marie-Sophie in die Kandidatur der Gemeinschaft aufgenommen. In ihrer Ansprache sagte die Provinzoberin: "Jesus ist nachhaltig!" und nahm darin Bezug zum Johannes Evangelium: "Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch auf macht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt!" (Joh 15,16)

Jesus ruft in diesem Bibelwort und in der Nachfolge zu einem nachhaltigen Lebensstil auf! Zu einem Lebensstil, der Frucht bringt und dessen Frucht bleibt! Die jungen Frauen in den ersten Stufen der Ordensausbildung im Kloster Sießen lassen etwas davon erahnen!

Die Kandidatin Johanna erhielt bei ihrer Aufnahme in die Kandidatur das franziskanische Tau-Kreuz und die Ordensregel überreicht.

Die Sießener Franziskanerinnen sind auch überregional bekannt für ihre gut besuchten Veranstaltungen, wie z.B. dem „Kinderfranziskusfest“. Die bekannteste Ordensfrau aus diesem Konvent ist die Malerin und Zeichnerin Sr. Maria Innocentia Hummel (1909–1946), deren „Hummelfiguren“ und Kinderbilder weltweit geschätzt sind.

Foto: Kandidatinnen und Interessentinnen bei den Franziskanerinnern von Sießen © Kloster Sießen


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Lämmchen 13. August 2023 
 

Gemeinschaft in DRS

mit den meisten Austritten nach der Ewig-Profess.
Es hat sich einiges verändert in den letzten Jahrzehnten.


0
 
 girsberg74 12. August 2023 
 

@anjali „Hummel“

Es gibt von dieser Ordensfrau abseits der Hummel-Figuren noch andere bedeutsame Werke. Dazu werden auch Führung angeboten und Erläuterungen gegeben zu den nicht immer so offensichtlichen Anlässen / Hintergründen; nur liebliche Bilder wäre eine Fehlinterpretation.


1
 
 lesa 12. August 2023 

Wie schön!


3
 
 anjali 12. August 2023 
 

Hummel

Die Hummelfiguren sind berühmt! Ich habe auch einige. Ich wusste nicht dass die von einer Ordensfrau kommen.


2
 
 girsberg74 12. August 2023 
 

Wer den Ort noch nicht kennt,

sollte unbedingt diesen kennenlernen, wenn es irgend möglich ist.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  3. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  4. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  5. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  6. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  7. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  8. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  9. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  10. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  11. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  12. Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
  13. Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystem
  14. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz