![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Tohuwabohu in der katholischen Kirche der Schweiz: Ermittlungen gegen sechs Bischöfe!10. September 2023 in Schweiz, 20 Lesermeinungen Es geht um Missbrauchsvertuschungsvorwürfe. Die Ermittlungen werden auch von der Schweizer Bischofskonferenz bestätigt und vom Churer Bischof Bonnemain durchgeführt. Zürich (kath.net) Tohuwabohu in der katholischen Kirche der Schweiz: Laut Medienberichten wird jetzt gleich gegen 4 (!) amtierende und 2 emeritierte Schweizer Bischöfe wegen Vertuschung durch das Dikasterium der Bischöfe ermittelt. Ein Bischof wird laut dem Bericht nicht nur Vertuschung sondern sogar ein sexueller Übergriff vorgeworfen. Die Ermittlungen werden auch von der Schweizer Bischofskonferenz bestätigt. Auch weitere Schweizer Kleriker sollen im Visier der Untersuchungen stehen. Den Bischöfen selbst wird primär Vertuschung von Missbrauchsfällen vorgeworfen. Der Beginn der kirchenrechtliche Voruntersuchung hatte übrigens bereits am 23. Juni 2023 begonnen, durchgeführt wird diese vom Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain. Bis Jahresende sollen diese Untersuchungen abgeschlossen sein. Auch die zuständigen Staatsanwaltschaften wurden über die Fälle informiert. Drei Priestern im Bistum Lausanne, Genf und Freiburg werden sexuelle Belästigung von Jugendlichen vorgeworfen. Sollten sich die Vorwürfe bestätigten, ist dies für die kleine Bischofskonferenz der Schweiz der Super-Gau.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |