![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() CDU-Chef Merz gegen Flüchtlinge aus Gaza: "Wir haben genug antisemitische junge Männer im Land"24. Oktober 2023 in Deutschland, 11 Lesermeinungen In Berlin haben am Samstagabend etwa 50 Islamisten vor dem berühmten Brandenburger Tor gebetet - In Düsseldorf drohen Islam-Anhänger dem CDU-Bürgermeister mit einer wöchentlichen Demo: "Jeder dritte Schüler ist von uns" Berlin (kath.net) Für Aufsehen hat auch CDU-Chef Friedrich Merz am Wochenende gesorgt, weil er angekündigt hat, dass Deutschland keine Flüchtlingen aus dem Gazastreifen aufnehmen könne. Auf X schreibt Merz: "Sollte es Flüchtlinge aus Gaza geben, dann sind diese zunächst einmal ein Thema für die Nachbarstaaten. Deutschland kann nicht noch mehr Flüchtlinge aufnehmen. Wir haben genug antisemitische junge Männer im Land." Die Fragen ist, ob in Deutschland nicht schon ein gewisser Kipppunkt in einigen Städten überschritten wurde. Laut einem BILD-Bericht ist die Zahl muslimischer Schüler in Deutschland schon so angestiegen, dass in einigen Grundschulen fast nur noch muslimische Kinder sitzen. Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes erklärt gegenüber BILD: „Es trifft schon auf Großstädte zu, dass da in Schulen immer mehr Schüler muslimisch sind.“ In Düsseldorf gab es in dem Zusammenhang eine bedenkliche Kundgebung von 7000 Palästina-Anhängern, die vom CDU-Oberbürgermeister Stephan Keller deutlich kritisiert wurde. Doch auf der Demo wurde Kellner von einem Redner offen gedroht. Er solle seinen Kurs ändern, sonst gäbe es jeden Samstag eine Demo, denn jeder "dritte Schüler" sei schon von uns! Gemeint waren laut BILD ganz klar Kinder muslimischer Eltern. Der deutsche Publizist Alexander Kissler bringt es auf Twitter auf den Punkt: "Wir müssen leider auch über den Islam reden. Wäre er eine wirkliche Religion des Friedens, müssten jüdische Einrichtungen und öffentliche Plätze heute nicht verstärkt überwacht werden, jüdische Schüler nicht zuhause bleiben und Israelis nicht um ihr Leben bangen. "
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIslam
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |