![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Ambongo: Homo-Segnung ist 'Kulturelle Kolonialisierung' durch den Westen19. März 2024 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Der wichtigste Kardinal von Afrika hat erneut deutliche Kritik am umstrittenen Vatikan-Schreiben "Fiducia supplicans" geübt. Paris (kath.net) "Der afrikanische Kontinent erlebte das als eine kulturelle Kolonialisierung des Westens." Mit deutlichen Worten hat Kardinal Ambongo, der Erzbischof von Kinshasa und Vorsitzende des Gesamtafrikanischen Bischofsrates, erneut die von einigen innerkirchlichen Kreisen gepushte Homo-Segnungen bezeichnet. Die umstritte Vatikan-Erklärung "Fiducia supplicans" zur (Nicht)-Segnung gleichgeschlechtlicher Paare sei ein echtes Problem für die Christen in Afrika. Ambongo hat im Januar gegenüber "VaticanNews" mitgeteilt, dass es viel, viel Wut in Afrika über das Schreiben gab. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |