![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vorname „Mohammed“ in starkem Aufwind8. Mai 2024 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Gesellschaft für deutsche Sprache: Der arabische Name in Hamburg, Bremen, Berlin und in Schleswig-Holstein vorn. Berlin (kath.net) Mohammed war 2023 in einigen Regionen Deutschlands der beliebteste Jungenname bei Neugeborenen. Das berichtete die „Bildzeitung“ unter Verweis auf die Auswertung der Namen für Neugeborene durch die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). Der arabische Name in Hamburg, Bremen, Berlin und in Schleswig-Holstein vorn. Auch in Nordrhein-Westfalen schaffte es Mohammed als Jungennamen auf den zweiten Platz, wenn man sämtliche Varianten dieses Namens zusammenrechnet, also auch die Versionen Muhammed, Mohammad, Muhammet, Muhamet subsummiert. In Berlin führt dieser Name seit 2018 jedes Jahr (mit nur einer Ausnahme) die Bubennamen auf dem ersten Platz an. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |