![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Deutscher Katholikentag ODER 'Die Ökumene der Einfallslosigkeit funktioniert!'30. Mai 2024 in Aktuelles, 29 Lesermeinungen Alexander Kissler/NZZ kritisiert den Deutschen Katholikentag: "in Thüringen feiert sich eine linkskatholische Parallelgesellschaft selbst. Politischer Aktivismus wird höher gewichtet als Spiritualität, eine grüne Programmatik liefert die Dogmen" Thüringen (kath.net) Kritik übte Kissler auch am Auftreten von Bundespräsident Steinmeier, weil dieser zwar die Katholiken zum Schulterschluss gegen die "Feinde der Demokratie" aufrief, aber zu den islamistischen Rufe nach einem Kalifat schweigt. Das Bekenntnis der Veranstalter nach "Demokratie und Vielfalt" könne Kissler nicht ernst nehmen, da bei der Tagung statt Vielfalt politische Einigkeit herrsche und Demokratie zum Schaulaufen der linken Mitte verkürzt werde. So durften zwar zwei Frauen mit Kopftuch prominent auftreten, konservative Politiker hingegen musste man laut dem Journalisten mit der Lupe suchen. Die AfD, die in Thüringen in Umfragen auf Platz 1 liege, wurde hingegen für unerwünscht erklärt. "An vielen Stellen ist dieser Katholikentag, was die evangelischen Kirchentage längst sind: ein Hochfest linker Gesinnungstüchtigkeit. Die Ökumene der Einfallslosigkeit funktioniert", schreibt Kissler dann in der NZZ und erinnert dann auch noch an besondere Absurditäten vom Katholikentag wie "der Leib Christi ist queer", "G*tt ist trans", "Decolonize Church" und "Ave Vulva». Foto: (c) Screenshot / MDR / Auszug Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |