![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() „Nach unseren Zahlen ist Gewalt in Berlin jung, männlich und hat einen nicht-deutschen Hintergrund“26. Juni 2024 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik: Seit Jahren verzeichne man eine Zunahme von Angriffen mit Stichwaffen sowie mehr Gewaltkriminalität Berlin (kath.net) Die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik fordert eine Verschärfung des Waffenrechts. Gegenüber N-TV erläuterte sie, dass die Messertäter immer jünger würden. Gewaltkriminalität steige in Berlin an, „gerade auch bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden. In der polizeilichen Kriminalstatistik seien außerdem „Nichtdeutsche überrepräsentiert“. „Zugespitzt formuliert: Nach unseren Zahlen ist die Gewalt in Berlin jung, männlich und hat einen nicht-deutschen Hintergrund. Das gilt auch für Messergewalt.“ Sie befürwortet für die vom Bundesland Niedersachsen ins Gespräch gebrachte Verschärfung des Waffenrechts. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |