![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bayrische Landeskirche verbietet Glockenläuten für Fußball-EM28. Juni 2024 in Deutschland, 5 Lesermeinungen Evangelischer Pfarrer ließ beim Spiel Deutschland gegen Schottland bei jedem deutschen Tor die Kirchenglocken läuten, insgesamt schoss Deutschland fünf Tore. Feuchte (kath.net) Das Public Viewing in Feuchte (Mittelfranken/Bayern) erlebt nachträglich noch eine Reaktion der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Denn der verantwortliche Pfarrer der Pfarrei St. Jakob in Feucht, Roland Thie, hatte veranlasst, dass bei jedem Tor der Deutschen Fußballmannschaft die neurenovierten Kirchenglocken kurz läuten sollten. Man habe den Menschen eine Freude machen wollen. Bei fünf Toren der Mannschaft gab es also schon einiges an Läutezeit. Das berichtete das evangelische „Sonntagsblatt“. Bei weiteren Spielen kann es noch drei weitere Male zum Läuten der Glocken. Der Pfarrer sagte, man habe den Menschen eine Freude machen wollen. Die Landeskirche hat dies inzwischen verboten. Man verwies dort auf die Läuteordnung. Gesetzliches Glockenläuten sei nur für Gebet und Gottesdienst vorgesehen und sei als solches gesetzlich geschützt, andere Zwecke seien zwar möglich, müssten aber sorgfältig abgewogen werden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |