Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  2. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  14. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  15. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

Mehrfach verurteilter Syrer reißt Rentner Kreuz ab

17. September 2024 in Deutschland, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der 27-jährige Mann ist derzeit in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Er war bereits mehrmals wegen Gewaltverbrechen im Gefängnis.


Gera (kath.net/jg)
Der syrische Intensivtäter Rasem A. (27) hat Anfang Juni einem 79-jährigen Rentner ein Christus-Kreuz vom Hals gerissen. Er wurde verhaftet, allerdings bald wieder freigelassen und schlug später mehrere Menschen nieder. FOCUS online liegt die Strafakte des mutmaßlichen Täters vor, der bereits mehrmals im Gefängnis saß. A. kam 2015 nach Deutschland.

Der Angriff auf den Rentner ereignete sich bereits am 5. Juni 2024. Bei dem Kreuz handelt es sich um einen silbernen Anhänger im Wert von etwa 250 Euro. Nachdem er ihm das Kreuz abgerissen hatte, soll A. dem Rentner ins Gesicht geschlagen haben. Der Mann trug eine blutende Wunde davon. Laut einem Ermittler habe es sich dabei um einen „Blitzangriff“ gehandelt, der völlig unvermittelt geschah.


Das Motiv für die Tat liegt laut der Staatsanwaltschaft Gera im religiösen Bereich. Offenbar fühlte A. sich durch einen zweiten Anhänger, den der Mann um den Hals trug, in seinen religiösen Empfindungen beeinträchtigt. Weitere Angaben machte der mutmaßliche Täter nicht.

Die Polizei nahm den Syrer kurz nach dem Angriff in der Nähe des Tatorts fest und brachte ihn zur Haftprüfung ins Gericht. Dort wurde er jedoch wieder auf freien Fuß gesetzt. Eine Inhaftierung sei „mangels gesetzlicher Voraussetzungen“ nicht möglich gewesen, gab die Polizei bekannt.

Nur zwei Tage später verübte A. erneut Angriffe im Stadtzentrum von Gera. Er prügelte auf insgesamt neun Personen ein, einige davon waren Rentner. Die Opfer erlitten zum Teil schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Als die Polizisten ihn festnehmen wollten, wehrte A. sich.

Nach diesen Angriffen wurde A. von einem Haftrichter in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen. Mittlerweile ist er „vorläufig“ in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Die Staatsanwaltschaft Gera hat eine Antragsschrift im Sicherungsverfahren erstellt, die sie Ende August 2024 beim Landgericht eingereicht hat. Die Behörde möchte prüfen, ob A. dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen ist. Mit der Antragsschrift wird ihm vorsätzliche Körperverletzung in 15 Fällen vorgeworfen.

A. ist unter anderem wegen mehrerer Gewalttaten polizei- und justizbekannt. FOCUS online hat seine Strafakte veröffentlicht:

- 2017, Landgericht Gera, mehrfache gefährliche Körperverletzung, zwei Jahre und sechs Monate Jugendstrafe. A. war damals noch minderjährig.

- 2019 Amtsgericht Gera, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und weitere Straftaten, zwei Jahre und neun Monate Freiheitsstrafe, vollständige Verbüßung.

- 2022, Amtsgericht Gera, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und mehrfache Körperverletzung, ein Jahr Freiheitsstrafe, vollständige Verbüßung.

Ob die Ausländerbehörde in Gera versucht hat, A. wegen mehrfacher Verurteilung in dessen Heimat abzuschieben, ist derzeit nicht bekannt.

 

Foto: Symbolbild

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  5. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  8. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz