![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Franziskus an Beichtväter: Gebt auch Andersglaubenden den Segen14. November 2024 in Weltkirche, 37 Lesermeinungen Beichtväter zählen für den Papst zu den "verborgenen Schätzen" des Petersdoms Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat die Beichtväter im Petersdom als "verborgene Schätze" der Papstbasilika gelobt. "Mögen bitte immer Beichtväter zur Hand sein", sagte er am Montag im Vatikan. Oft kämen sogar Muslime und Angehörige anderer Religionen und würden sie um einen Segen bitten. "Gib immer allen den Segen", so Franziskus. "Und vergib allen, allen, allen - ohne große Reden!" Im Petersdom gibt es traditionell Beichtstühle, in denen Geistliche verschiedenster Sprachen und Nationalitäten das Bußsakrament spenden, also den Menschen die Beichte abnehmen. Copyright 2024 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |