![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Hatte ein 15-Jähriger einen Terror-Anschlag auf eine Berliner Kirche geplant?30. Dezember 2024 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen deutschen Staatsbürger, dessen Eltern aus dem Irak stammen – Ermittler gehen von islamistischem Motiv aus – Verdächtiger aktuell zur Gefahrenabwehr in Polizeigewahrsam Berlin (kath.net) Ein Jugendlicher wurde in Zossen (Teltow-Fläming) in Brandenburg am ersten Weihnachtsfeiertag durch ein Spezialkommando festgenommen. Anschlagsziel scheint eine Berliner Kirche gewesen zu sein. Um welche Kirche es sich handelt, ist derzeit unbekannt. Nach der Festnahme äußerte der evangelische Bischof Christian Stäblein: „Mit Schrecken habe ich vernommen, dass möglicherweise zu Weihnachten ein Anschlag auf eine Kirche in Berlin geplant war.“ Darüber berichteten verschiedene Medien. Ein ausländischer Nachrichtendienst hatte dem Bundesamt für Verfassungsschutz die entscheidenden Hinweise geliefert, sagte ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg nach Darstellung der „Tagesschau“. Der Jugendliche sei den deutschen Sicherheitsbehörden bisher nicht als Extremist bekannt gewesen. Er stand aber über den Kurznachrichtendienst Telegram in Kontakt mit mutmaßlichen IS-Kreisen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |