SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:
Top-15meist-diskutiert- Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
- Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
- Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
- Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"
- Wenn der Schleier sich hebt
- Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
- Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
- Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
- „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
- Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
- Mehrheit merkt nicht, dass „jüdisches Leben in Deutschland auf dem Rückzug ist“
- Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
- "Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"
- Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht
- Geistliches Workout mit dem Rosenkranz
|
Hatte ein 15-Jähriger einen Terror-Anschlag auf eine Berliner Kirche geplant?30. Dezember 2024 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen deutschen Staatsbürger, dessen Eltern aus dem Irak stammen – Ermittler gehen von islamistischem Motiv aus – Verdächtiger aktuell zur Gefahrenabwehr in Polizeigewahrsam
Berlin (kath.net) Ein Jugendlicher wurde in Zossen (Teltow-Fläming) in Brandenburg am ersten Weihnachtsfeiertag durch ein Spezialkommando festgenommen. Anschlagsziel scheint eine Berliner Kirche gewesen zu sein. Um welche Kirche es sich handelt, ist derzeit unbekannt. Nach der Festnahme äußerte der evangelische Bischof Christian Stäblein: „Mit Schrecken habe ich vernommen, dass möglicherweise zu Weihnachten ein Anschlag auf eine Kirche in Berlin geplant war.“ Darüber berichteten verschiedene Medien.
Ein ausländischer Nachrichtendienst hatte dem Bundesamt für Verfassungsschutz die entscheidenden Hinweise geliefert, sagte ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg nach Darstellung der „Tagesschau“. Der Jugendliche sei den deutschen Sicherheitsbehörden bisher nicht als Extremist bekannt gewesen. Er stand aber über den Kurznachrichtendienst Telegram in Kontakt mit mutmaßlichen IS-Kreisen.
.
Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden nach Polizeiangaben weder Schusswaffen noch Sprengstoff gefunden. Der 15-Jähriger ist derzeit in Präventivgewahrsam, ob ein Haftbefehl gestellt wird, ist aktuell noch unklar.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Lesermeinungen | Hibiskus vor 4 Tagen | | | Deutscher Staatsbürger selten so gelacht! | 0
| | | Everard 31. Dezember 2024 | | | Versusdeum Die aberrierte identy politics mit ihren absurden taking the knee Diskursen hinsichtlich "Sklaverei", "KOlonialismus" und "Rassismus" frisst den body politic mittlerweile gänzlich auf. Im Grunde genommen ist da nichts mehr übrig. | 0
| | | Versusdeum 31. Dezember 2024 | | | @Everard In Schweden explodieren die "Utsaatta Omraden", in Frankreich die "Banlieues" und in Großbritannien zeigten die Missbrauchsskandale von Rotherham (allein hier weit über 1000 weiße Mädchen als Opfer), wohin die Reise geht: Die Gesellschaft zerfällt durch selbstzerstörerischen Selbsthass und die aktiv spaltende "Identitätspolitik", verstärkt durch die Dominanz dekadenter sexfixierter Minderheiten. De facto sind die "Eingeborenen" bereits jetzt nicht mehr Herr im Haus, ja, sie werden schon längst im eigenen Land dikriminiert und ausgegrenzt, sei es ausdrücklich durch Ausländerquoten, oder noch viel mehr durch unausgesprochene wie ausgesprochene Denk- und Redeverbote und Gebote längst zum Schweigen gebracht. So wird jegliche Kritik an dieser selbstzerstörerischen Politik als moralisch verwerflich verdammt, und wer sie äußert, wird gesellschaftlich vernichtet und immer öfter bereits vor Gericht gezerrt. ... | 1
| | | Everard 30. Dezember 2024 | | | Dieses "Staatsbürgerschaftsrecht" und die EMRK wird vielen Ländern Europas den totalen Zusammenbruch bescheren. | 1
| | | Mensch#17 30. Dezember 2024 | | | Wer hat diesem Jungen Christus verkündet? - Niemand! Gott hat Menschen aus aller Herren Länder nach Deutschland und Europa geführt!
Warum?
Manch einer sagt, um die verhüteten und abgetriebenen Menschen zu ersetzen, denn er wollte nicht, dass unsere Länder leer werden und von Egoisten regiert werden ... - Ich weiß nicht ob das so ist.
Aber ich weiß, dass die Menschen von Gott nicht in unser Land geführt worden sind um dumm zu sterben, sondern dass ihnen hier das Evangelium und Jesus Christus verkündet werden, was zum Teil am Ort ihrer Herkunft nicht möglich ist.
Es ist zwar schrecklich, dass sich dieser junge Kerl zum Hass gegen die Kirche und die Christen hat aufhetzen lassen, aber erinnern wir uns: einer, der am meisten für die Ausbreitung des Evangeliums getan hat, hat als großer Hasser auf die Christen angefangen! Saulus, der dann Paulus wird!
Vieleicht ist gerade dieser junge Bursche dazu bestimmt durch diese Wirrungen zu gehen, um dann bekehrt mit Gottes Hilfe machtvoll das Evangelium zu verkünden! | 0
| | | Versusdeum 30. Dezember 2024 | | | Da die Ermittlungsbehörden vollauf damit beschäftigt sind andere Meinungen "unterhalb der Strafbarkeitsgrenze" und Menschen verfolgen zu müssen, die z.B. Habeck einen "Schwachkopf" genannt haben (wobei es durchaus auch Vorsatz statt Unfähigkeit sein könnte), können sie sich natürlich nur bedingt um Terroristen kümmern, zumal es dank Passfreiheit und straffreien falschen Identitäten (immer noch?) kaum möglich ist, ihren Verbleib nachzuvollziehen. Denn die linke Politik will das alles ja seit 10 Jahren so. Und ohne Hinweise "ausländischer Dienste" würde es eh permanent krachen. Aber die Mehrheit der Wähler scheint das so zu wollen und wird es auch nach der Wahl weiter so bekommen (dank "besserer Chemie" Merz-Habeck sogar eher noch s-"g" als s-r!). | 4
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |
Mehr zu |
Top-15meist-gelesen- Wenn der Schleier sich hebt
- Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen
- Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
- Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
- Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
- „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
- Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
- Papst Franziskus spricht mit einem seiner scharfen Kritiker unter den Bischöfen
- Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
- Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
- Ein Heerführer Christi
- Bischof Barron kritisiert die „atheistische Hymne“ beim Jimmy-Carter-Begräbnis
- Wie CNN und deutschsprachige Medien gezielt Fake-News über Elon Musk verbreiteten
- Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
- Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken
|