Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  3. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  10. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  11. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  12. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  13. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  14. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
  15. Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024

Der Deutsche Papst

31. Mai 2005 in Buchtipp, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Zwei neue Bücher über Papst Benedikt: Wunderschöner Bildband von Peter Seewald über Papst Benedikt XVI. und Portrait von Bernhard Meuser über "Benedikt XVI. unser Papst"


Buchtipp 1: Der Deutsche Papst (Hrsg. Peter Seewald)

Unter dem Titel "Der deutsche Papst - Von Joseph Ratzinger zu Benedikt XVI." gibt es seit kurzem einen neuen Bildband über Papst Benedikt XVI. Herausgeber ist der Journalist Peter Seewald, Co-Autor zahlreicher Bücher von Joseph Ratzinger und ein kompetenter Kenner des neuen Papstes.
Carel Halff, Vorsitzender der Weltbild-Geschäftsführung: "Benedikt XVI. ist ein Theologe von Weltrang, von dem schon vor seiner Wahl zum Pontifex wichtige Denkanstöße und Glaubensimpulse ausgingen. Zum neuen Papst gibt es für uns Deutsche eine besondere Verbindung."
Das neue Buch zeichnet den Weg des ersten deutschen Papstes seit fast 500 Jahren nach. Zeitzeugen und Weggefährten schildern Leben, Denken und Glauben des katholischen Oberhirten. Zitate von Benedikt XVI. bieten einen Einblick in seine Weltsicht. Zahlreiche großformatige Fotos zeigen den Pontifex als Theologen und Mensch, politisch und auch ganz persönlich.

Der deutsche Papst - Von Joseph Ratzinger zu Benedikt XVI.
Herausgeber: Peter Seewald
160 Seiten, über wunderschöne 100 Fotos
22 x 29 cm
Preis: 10,40 EURO

Buchtipp 2: Benedikt XVI. - Unser Papst

Ein Portrait: Am Abend des 19. April 2005 ging eine wirkliche Sensation um die Welt: ein Deutscher auf dem Stuhl Petri. Josef Kardinal Ratzinger, der engste Vertraute des großen Papstes Johannes Paul II., wurde von den Kardinälen aus aller Welt auf den Stuhl Petri berufen. Wer ist dieser Mann, der als Papst Benedikt XVI. mit seiner bescheidenen Art die Herzen der Menschen im Sturm eroberte? Dieses Buch bietet ein spannendes Portrait des außergewöhnlichen Menschen, großen Theologen und engen Freundes von Johannes Paul II. Bernhard Meuser hatte bereits wenige Tage nach dem Tod von Johannes Paul II. das wunderschöne Buch 'Ich bin froh - seid ihr es auch' über den verstorbenen Papst veröffentlicht.

Bernhard Meuser
Benedikt XVI. - Unser Papst
Seitenzahl: 64
lam. Pappband
EUR 10,40

Weiterer Dauerhit bei den Papstbüchern: Habemus Papam von Stephan Kulle

Die Bücher kann in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung CHRIST-MEDIA(Auslieferung Österreich und Deutschland) und der BuchhandlungImmanuel (Auslieferung Schweiz) direkt bei KATH.NET bestellt werden.
Eswerden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden inden jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten.

Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland:
[email protected]

Für Bestellungen aus der Schweiz:
[email protected]



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Benedikt XVI.

  1. Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
  2. Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.
  3. Die Eucharistiefeier, ein Werk des »Christus totus«
  4. Jesus geht in die Nacht hinaus
  5. Was war das Problem bei der „Regensburger Rede“?
  6. "Papa Benedetto, was tröstet Sie?“ - „Dass Gott alles in der Hand behält.“
  7. Gedenkbriefmarke für Benedikt XVI. herausgegeben
  8. Papst Benedikt XVI. warnte vor ‚homosexuellen Clubs’ in Priesterseminaren
  9. Benedikt hielt Mahlfeier mit Protestanten für theologisch unmöglich
  10. "Signore, ti amo" - "Herr, ich liebe dich – Die neue Erinnerungspostkarte von Papst Benedikt






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  8. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  9. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  10. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
  11. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  12. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  13. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  14. Das Wunder des Karol Wojtyła
  15. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz