![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Auf CD und DVD: Die Krankensalbung - Sakrament der Heilung6. November 2013 in Spirituelles, keine Lesermeinung Das katholische Hilfswerk "Kirche in Not" gibt leicht verständliche theologische Hintergrundinformationen von Pater Hans Buob über ein wenig bekanntes Sakrament unentgeltlich auf CD und DVD heraus München (kath.net/KIN) Unter dem Titel "Die Krankensalbung - Sakrament der Heilung" gibt das katholische Hilfswerk "Kirche in Not" leicht verständliche theologische Hintergrundinformationen über ein wenig bekanntes Sakrament unentgeltlich auf CD und DVD heraus. In drei halbstündigen Vorträgen erklärt der Pallottinerpater Hans Buob (Foto) die Wirkung und den theologischen Hintergrund des Sakraments der Krankensalbung, das früher "letzte Ölung" genannt wurde. Seit dem Mittelalter sei die "letzte Ölung" von der Kirche als "Hilfe in Todesangst" gespendet worden, erklärt Buob. Heutzutage habe man den Schwerpunkt des Sakraments aufgrund der sprunghaft gestiegenen Zahl psychischer und körperlicher Krankheiten auf den Heilungsaspekt verlagert. "Durch die Krankensalbung werden wir Christus in seiner Auferstehung gleichgestaltet", erklärt Buob. Er sehe das Sakrament als "Bestätigung aller Hoffnungen, die in uns sind". Daher könne es zum einen als "sakramentale Besiegelung unserer Gemeinschaft mit Christus im Sterben" wirken, zum anderen aber auch bei der Überwindung körperlicher Krankheit helfen. "Die körperliche Heilung ist dann ein Zeichen für die geistliche Heilung von der Sünde", erklärt Buob. "In der Krankensalbung legt der Mensch sein Leben ganz in die Hände Gottes und erfährt Heilung vom tiefsten her. Das Heilwerden am Leib ist das Sichtbarwerden des 'Heilgeworden-Seins' in der Seele." Das bedeute im Umkehrschluss aber nicht, dass ein Mensch krank werde, weil er gesündigt habe, stellt Buob klar. Jedoch könne "unsere Beziehung zu Christus auch für den Leib eine Heilsquelle sein". Wer mehr über die Heilsquelle der Krankensalbung erfahren möchte, kann sich wahlweise die Hör-CD oder Video-DVD mit Pater Hans Buobs Vorträgen unentgeltlich online unter www.kirche-in-not.de/shop bestellen. www.kirche-in-not.de
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuSakramente
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |