Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  6. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  9. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  10. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  11. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  12. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  13. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  14. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  15. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen

Papst beendet Sri-Lanka-Besuch und reist nach Manila

15. Jänner 2015 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Verabschiedung auf dem Flughafen von Colombo durch Staatspräsident Sirisena - Zuvor Gebet im Kulturinstitut "Benedikt XVI." für Versöhnung und interreligiösen Dialog


Colombo (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat seinen zweitägigen Sri-Lanka- Besuch beendet und ist zur Weiterreise nach Manila aufgebrochen. Sri Lankas Staatspräsident Maithripala Sirisena verabschiedete ihn am Donnerstagmorgen (Ortszeit) auf dem Flughafen von Colombo. Am Vormittag mitteleuropäischer Zeit wird Franziskus in der philippinischen Hauptstadt von Staatspräsident Benigno Aquino erwartet.

Letzer Programmpunkt in Sri Lanka war am Donnerstag der Besuch des "Kulturinstituts Benedikt XVI." in Bolawalana gewesen. Die 2011 nahe der Hauptstadt Colombo gegründete Einrichtung widmet sich dem Dialog zwischen den Religionen und der Aussöhnung zwischen den einstigen Bürgerkriegsparteien im Land. In der Kapelle des Instituts, die der Gottesmutter Maria geweiht ist, verweilte der Papst zu einem stillen Gebet. Eingefunden hatten sich dazu Jesuiten einer nahe gelegenen Gemeinschaft - Franziskus gehört selbst dem Orden an - sowie Fischer aus der Umgebung. Begrüßt wurde Franziskus vor der Kapelle von 250 Arbeitern, die an der Errichtung des Instituts mitgewirkt haben.


In Sri Lanka hatte Franziskus nach seiner Ankunft am Dienstag zur Aussöhnung in dem ethnisch und religiös gespaltenen Land aufgerufen und den neu gewählten Staatspräsidenten Maithripala Sirisena getroffen. Am Mittwoch hatte er den Sri-Lanka-Missionar Joseph Vaz (1651-1711) heiliggesprochen. Zu der Zeremonie und dem anschließenden Gottesdienst waren 200.000 Menschen gekommen. Nach dem Besuch des Marienheiligtums Madhu im Tamilengebiet hatte der Papst zudem am Abend, anders als im Reiseprogramm vorgesehen, spontan einen buddhistischen Tempel besucht und war dem abgewählten Präsidenten der Insel begegnet, zudem holte er ein am Begrüßungstag nicht zustandegekommenes Treffen mit den Bischöfen nach.

Auf den Philippinen, der zweiten Station seiner Asien-Reise, stehen bis Montag u.a. eine Begegnung mit Überlebenden der Taifun-Katastrophe von 2013, die Einweihung einer Armen-Einrichtung sowie Treffen mit kirchlichen Gruppen auf dem Programm. Am Sonntag feiert Franziskus im zentralen Rizal-Park von Manila eine große Messe.


Papst Franziskus in Sri Lanka: Heilige Messe mit Heiligsprechung von Joseph Vaz (ohne Übersetzung)


Papst Franziskus in Sri Lanka: Begegnung mit nichtchristlichen Religionsvertretern (ohne Übersetzung)


Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Asien

  1. Hongkongs Kardinal ruft zu Dialog zwischen Konfliktparteien auf
  2. Cousine und katholische Minderheit: Der Papst in Thai-Medien
  3. Muslimischer Premierminister regiert mehrheitlich katholisches Land
  4. Papst Franziskus tritt diplomatisch heikle Reise nach Asien an
  5. Römische Missionszentrale: Papst reist im August nach Südkorea
  6. Vatikan: Papst prüft Pläne einer Asienreise - Korea im Gespräch
  7. Papst würdigt Märtyrer unter Terrorregime der Roten Khmer
  8. ‚Wieviele Katholiken es bei uns gibt, weiß nur der liebe Gott …‘
  9. Sri Lanka: Mutter-Teresa-Schwester von Gericht freigesprochen
  10. Umsiedlungen am Irrawaddy: Katholiken fürchten um ihre Existenz






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  4. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  7. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  8. Das Wunder des Karol Wojtyła
  9. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  10. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  11. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  12. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  13. 200 Quadratmeter für den Papst
  14. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  15. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz