Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Kommt Papst-Rücktritt?
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  11. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
  14. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  15. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst

Mother Angelicas Botschaft für die Liberalen in der Kirche

31. März 2016 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


‚Ich habe die Nase voll von eurer liberalen Kirche’ sagt die sonst stets freundliche Nonne und Gründerin des katholischen Senders EWTN.


Birmingham (kath.net/LSN/jg)
Mother Angelica, die vor wenigen Tagen verstorbene Gründerin des katholischen Fernsehsenders EWTN, war in ihrem Tonfall meistens freundlich, witzig und liebvoll. Dass sie auch anders konnte, hat sie mit einer scharfen Anklage im Jahr 1993 gezeigt.


„Ich habe die Nase voll von eurer liberalen Kirche“ sagt sie wörtlich. Dann zählt sie schonungslos die Sünden der letzten Jahrzehnte auf, die nach ihrer Ansicht zu einer Verwässerung des Glaubens geführt haben. Es gebe keinen Gott, kein Dogma, keine Glaubenslehre und keine Autorität, wirft sie den Modernisten vor. Dank ihrer mangelnden Spiritualität hätten sie dazu beigetragen, dass die USA heidnisch geworden seien.


Das Video mit Mother Angelica aus dem Jahr 1993 (englisch). Kritik an der liberalen Kirche ab 7:05 min.




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Heraclius 31. März 2016 
 

@ carl eugen

Dem pflichte ich bei: Möge Mutter Angelica Fürsprecherin sein! Trotz aller Hoffnung erwarte auch ich betrübliche Veröffentlichungen aus dem Vatican. Dass da "irgendetwas nicht stimmt", fällt inzwischen sogar selbst ernannten "Debattenplattformen" auf, die eine angebliche politische Agenda des Papstes hinterfragen. Gruselig: http://wyme.de/vorwarts-im-vatikan-ein-papst-dreht-ab/


7
 
 carl eugen 31. März 2016 

Nachdem ich gelesen habe,...

...daß Kardinal Schönborn die Exhortation "Amoris Laetitia" über die Familie im Vatikan vorstellen wird und nicht Kardinal Müller, wie es eigentlich sein sollte, befürchte ich das Allerschlimmste. Ich hoffe und bete, dass Mutter Angelica, diese grosse Streiterin für den wahren Glauben, jetzt, da sie bei Gott weilt, ein gutes Wort einlegen kann, und das Schlimmste vermieden werden kann. R.I.P.


10
 
 Waldi 31. März 2016 
 

Ich habe das Buch...

von Raymond Arroyo über die großartige Mutter Angelica mit großem Gewinn gelesen. Und - obwohl es eine unverzeihliche Anmaßung wäre, mich mit Mutter Angelica zu vergleichen, möchte ich doch allzu gern ihren Satz in ihrem Sinn, mit tiefer Einsicht und Akzeptanz, in die Welt hinaus schreien: ‚Ich habe die Nase voll von eurer liberalen Kirche’! Die katholische Kirche ist in weiten Teilen, besonders nördlich der Alpen, nachdem man ihre über Jahrhunderte gewachsenen Traditionen eingestampft, ihre Lehre und ihre Dogmen Dilettanten zur Verwüstung preisgegeben hat, durch diese Liberalisierung in eine tiefe Krise gestürzt. Ich habe schon viele "Mahlfeiern" erlebt, die mich in ihrem Ablauf, mit Laienpredigten, eher an einen billigen ein Euro Ramschladen mit Wühltischen erinnerten - und nicht an eine ehrwürdige Heilige Messe!


17
 
 Sänger 31. März 2016 
 

Sie kann jetzt Ihre Klage höheren Orts vorbringen. Vielleicht nutzt das was. RIP


11
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Mother Angelica

  1. Gründerin des Fernsehsenders EWTN Mutter Angelica wird 90
  2. Der katholische Fernsehsender EWTN trauert um Bill Steltemeier
  3. Ein Stück Fernsehgeschichte bei Radio Horeb
  4. 'Der Herr sagte: Geh nach Rom.'
  5. Mutter Angelica - Eine Nonne schreibt Fernsehgeschichte
  6. Mutter Angelica - Eine Nonne schreibt Fernsehgeschichte






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensiv! – Zustand „kritisch“
  5. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  6. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Kommt Papst-Rücktritt?
  9. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  10. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  11. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  12. Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
  13. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  14. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  15. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz