![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Oster: 'Ja, natürlich gibt es die Hölle'30. September 2016 in Spirituelles, 40 Lesermeinungen Passauer Bischof: Viele Menschen fragen mich: Herr Bischof, wie wollen Sie die jungen Leute wieder in die Kirche bringen? Ich will sie gar nicht in die Kirche bringen, nur damit ich eine volle Kirche habe. Ich will, dass sie dem Herrn begegnen. Passau (kath.net) Oster kritisierte dann, dass in der heutigen Verkündigung es gar nicht mehr thematisiert werde, dass man sich entscheiden müsse. Deswegen ist das Christentum für jüngere Generationen ohne Relevanz. Die erste Generation nach dem Konzil war erleichtert: Die Kirche war plötzlich luftig und frei Frohbotschaft statt Drohbotschaft. Doch der Heilsuniversalismus Christus ist für alle gestorben ist oft in einen billigen Heilsautomatismus verwandelt worden: Alle kommen in den Himmel. Deswegen weiß die heutige Generation gar nicht mehr, was sie in der Kirche soll. Auf die Frage, warum es die Höllendrohung denn eigentlich noch brauche, erinnerte Oster, dass dies so drastisch im Neuen Testament stehe und Jesus sehr häufig davon spreche. Christus sagt auch Dinge wie: Wer Vater und Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig. Die Beziehung zu Christus ist demnach die wichtigste Beziehung meines Lebens. Und ja, es ist möglich, aus dieser Beziehung herauszufallen. Der Passauer Bischof nahm dann auch noch zur Beichte und zur Erfüllung der Kirchengebote Stellung. Viele Menschen fragen mich: Herr Bischof, wie wollen Sie die jungen Leute wieder in die Kirche bringen? Ich will sie gar nicht in die Kirche bringen, nur damit ich eine volle Kirche habe. Ich will, dass sie dem Herrn begegnen. KATH.NET-Video-Interview mit Bischof Oster beim Weltjugendtag in Krakau Archivfoto Bischof Oster (c) kath.net/Michael Schäfer Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuOster
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |