![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Britischer Bischof Davies warnt vor der 'Genderideologie'11. Oktober 2016 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen Heute werden wir ermutigt teilweise gewaltsam -, eine Genderideologie nicht nur zu tolerieren, sondern akzeptieren - Er warne schon lange, dass der Verlust des christlichen Glaubens ein Vakuum hinterlässt, in dem neue Ideologien entstehen werden Shrewsbury (kath.net) Mark Davies (Foto), katholischer Bischof des Bistums Shrewsbury (Großbritannien), hat sich in seinem Schreiben an die Rektoren katholischer Schulen und Colleges warnend gegen den wachsenden Einfluss der Genderideologie ausgesprochen. Sein Brief Über die Wahrheit der menschlichen Person ist mit Datum des Festes der Hl. Erzengel auf der Homepage seines Bistums in voller Länge veröffentlicht. Er beobachte, so Davies, dass aktuell bezüglich der Genderideologie in der Welt der Bildung viele Fragen aufkämen. In seinem Brief denke er dabei, bemerkt er gleich einführend, nicht an jene Menschen, die aus einer Vielfalt von komplexen Gründen heraus die Schwierigkeit erleben, sich mit ihrem biologischen Geschlecht zu identifizieren, sei es männlich oder weiblich. Der christliche Umgang mit Personen, die sich in egal welchem Zustand von Verwirrung und Leid, müsse immer von Respekt, Mitgefühl und Verständnis geprägt sein, kombiniert mit dem Willen, nach angemessener Hilfe zu suchen. Doch heute werden wir ermutigt teilweise gewaltsam -, eine Genderideologie nicht nur zu tolerieren, sondern akzeptieren. Diese Genderideologie beginnt, das soziale Bewusstsein zu durchdringen, dies ziehe weitreichende Konsequenzen nach sich. Er habe schon häufig davor gewarnt, dass in dem Vakuum, das der Verlust des christlichen Glaubens in der heutigen Gesellschaft hinterlässt, neue Ideologien entstehen werden. Seit Jahrzehnten warnen die Päpste seit dem hl. Johannes Paul II. bis zu Papst Franziskus -, dass die radikale Genderideologie die Wahrheit über die menschliche Person in Frage stellen werde. Der Bischof belegt seine Aussagen mit entsprechenden Erläuterungen u.a. von Papst Franziskus (Amoris laetitia Nr. 56 und Laudato si Nr. 155), der Ansprache von Papst Benedikt XVI. an die Kurie Weihnachten 2012, aus dem Katechismus der Katholischen Kirche (KKK Nr. 364), dem Brief an die Familien von Papst Johannes Paul II. (Nr. 19), der Erklärung der US-amerikanischen katholischen Bischofskonferenz. Bischofs Davies informierte, dass seine Diözese gerade versuche, Veranstaltungen zu organisieren, in denen über die Implikationen dieser radikalen ideologischen Herausforderung nachgedacht werden könne. Die Schulleiter bat er, mit der entsprechenden Diözesanstelle Kontakt aufzunehmen, falls sich ihnen praktische Herausforderungen in ihrem Alltag an Schule oder Kollege stellen. Link zum Text des Bischofs auf der Homepage des Bistums Shrewsbury : A Letter to Educationalists from Bishop Mark Davies On the Truth of the Human Person. Der britische Bischof Mark Davies ruft zu missionarischen Gemeinden auf (engl.) Foto Bischof Davies (c) Bistum Shrewsbury Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zugender mainstreaming
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |