![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Katholische Nachrichtenagentur' (KNA), Tarotkarten und eine Schamanin3. Jänner 2017 in Deutschland, 19 Lesermeinungen Gut katholisch? Gute Presse gibt die Katholische Nachrichtenagentur einer Münchner Heilpraktikerin. Doch der Blick auf ihre Homepage zeigt eine überzeugte Schamanin - Währenddessen verkauft DBK-Portal katholisch.de Tarotkarten - UPDATE Bonn (kath.net) Gute Presse gab es für Vera Griebert-Schröder bei der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA). Die KNA stellte Griebert-Schröder als Münchner Heilpraktikerin vor und gab ihr Raum, für die Zeit zwischen den Jahren Tipps zur Entspannung und zum Abschalten zu geben. Die Heilpraktikerin nimmt selbst Tarotkarten zur Hilfe, an den zwölf sogenannten Los-Tagen - jeder Tag steht für einen Monat - zieht sie jeweils ein Bild, um eine Idee für jeden der kommenden Monate zu bekommen. Auch wenn dies in der von der KNA wiedergegebenen Formulierung nur vorsichtig anklingt, so sind aber doch Tarotkarten Wahrsagekarten und gehören in die Esoterik, nicht ins Christentum. Doch wer ist Vera Griebert-Schröder? Die durchaus erfolgreiche Buchautorin (ihre Bücher und CDs werden bei Amazon beispielsweise unter Esoterik > Übersinnliches & Okkultismus >Hellsehen u.ä. verschlagwortet) stellt sich auf ihrer Homepage als Schamanin vor. Sie arbeitet mit sogenannten Krafttieren und beschäftigt sich mit den Ahnen. Das liest sich auf ihrer Homepage dann beispielsweise so: In diesem Sinne arbeiten wir für uns selbst und die Ahnen aller Generationen. Kraftvolle Energiefelder gestützt durch die Gruppe, die schamanischen Welten und Rituale halten den spirituellen Raum um uns zu holen was zu unserem Leben gehört, uns fördert und inspiriert. Es stellt sich durchaus die Frage, ob die Katholische Nachrichtenagentur wirklich niemanden zu finden fähig war, dessen Entspannungstipps näher am christlichen Glauben und Brauchtum sind. Denn immerhin ist die KNA gemäß Selbstvorstellung ein von der katholischen Kirche in Deutschland getragenes Medienunternehmen Die deutschen katholischen Bistümer halten direkt oder indirekt die Mehrheit an der KNA GmbH. Doch auch bei katholisch.de, dem offiziellen Internetportal der Deutschen Bischofskonferenz, hat man leider keine Berührungsängste mit diesem Thema. Zum einen übernimmt man offenbar sorgenfrei den Artikel einschließlich der Tarotkarten und der Münchner Heilpraktikerin. Zum anderen bietet man im katholisch.de-Shop unbefangen Das Housewives Tarot - Wahrsagen für den Hausgebrauch zum Kauf an. Im Hausfrauentarot geht es keineswegs nur um phantasievoll aufgemachte Kochrezepte. Gemäß Inhaltsverzeichnis bietet dieses Hausfrauentarot das Kapitel Wahrsagen für den Hausgebrauch an, das ganze Kästlein im angesagten Vintage-Stil. Auf Amazon lobte eine Leserin die humorvoll illustrierten Tarotkarten im Stil der 50er/60er Jahre mit einer Mischung aus magisch-okkultistischen Symbolen. katholisch.de bietet das Hausfrauentarot offenbar in Kooperation mit Vivat! an. Und was verbirgt sich hinter Vivat!? Nun, davon kann sich jeder selbst ein Bild machen: Vivat! Wir über uns. Alles gut katholisch? Auf der Seite des katholisch.de-Shops gibt es rechts oben die Rubrik Bischofskonferenz. Gleich links daneben ist die Rubrik Medienkompetenz. Ob man man katholisch.de wohl einmal ein Kästlein im angesagten Vintage-Stil mit Merkkarten zum Thema Medienkompetenz empfehlen dürfte? Wäre dies nicht besser als Tarotkarten...? UPDATE: Aus dem Katechismus der Katholischen Kirche: 2115 Gott kann seinen Propheten und anderen Heiligen die Zukunft offenbaren. Die christliche Haltung besteht jedoch darin, die Zukunft vertrauensvoll der Vorsehung anheimzustellen und sich jeglicher ungesunder Neugier zu enthalten. Wer es an notwendiger Voraussicht fehlen läßt, handelt verantwortungslos. 2116 Sämtliche Formen der Wahrsagerei sind zu verwerfen: Indienstnahme von Satan und Dämonen, Totenbeschwörung oder andere Handlungen, von denen man zu Unrecht annimmt, sie könnten die Zukunft entschleiern" [Vgl. Dtn 18,10; Jer 29,8.]. Hinter Horoskopen, Astrologie, Handlesen, Deuten von Vorzeichen und Orakeln, Hellseherei und dem Befragen eines Mediums verbirgt sich der Wille zur Macht über die Zeit, die Geschichte und letztlich über die Menschen, sowie der Wunsch, sich die geheimen Mächte geneigt zu machen. Dies widerspricht der mit liebender Ehrfurcht erfüllten Hochachtung, die wir allein Gott schulden. Zur Dokumentation: Das DBK-eigene Internetportal ´katholisch.de´ verkauft Tarotkarten - Screenshot 2.1.2017 Zur Dokumentation: ´Vivat!´ (´Ein Unternehmen der Kirche´) verkauft Tarotkarten - Screenshot 2.1.2017 Zur Dokumentation: Einige der nicht astrologiekritischen Verkaufsartikel zum Schlagwort ´Sternzeichen´ im ´katholisch.de-Shop´ - Screenshot 3.1.2017 Zur Dokumentation: Verkaufsartikel im ´katholisch.de-Shop´: Therapeutisches Malbuch mit buddhistischen Motiven - Screenshot 3.1.2017 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |