Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  4. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  10. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  11. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

In der Schule des Lebens: Streetkid

18. Mai 2017 in Buchtipp, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Streetkid – Fluch und Segen, ein Kelly zu sein. Ein Buch von Jimmy Kelly auf der Suche nach sich selbst. Rezension von Verena Buchhas


Linz (kath.net/vb)
Die Erfolgszeiten der einstigen Kultband „The Kelly Family“ sind längst passé: die musikalische Großfamilie liegt im Streit über das Erbe ihres Vaters, die Geschwister gehen ihre eigenen Wege. Mitten drin Jimmy Kelly - Anfang dreißig, verschuldet, Vater zweier Kinder auf der Suche nach sich selbst und einer Möglichkeit, seine eigene Familie ernähren und die Miete bezahlen zu können.

Für ihn bleibt nur ein finanzieller Ausweg, zugleich aber auch sein Herzenswunsch: zurück zur Quelle, zurück zu den Wurzeln, zurück zur Straße, wo für „The Kelly Family“ einst alles als Straßenmusiker begann. Doch die starken Stütze der Geschwister als Familienband existiert nicht mehr, Jimmy muss lernen, auf eigenen Beinen zu laufen. Er beginnt wieder bei Null.

Was sich als leicht verdiente Geldquelle anzeigt, immerhin ist er doch „einer der Kellys“, entpuppt sich für Jimmy jedoch anfangs als Kampf gegen sein Ego, seine Ängste und Selbstzweifel. Mit Gitarre und Verstärker zieht Jimmy bei Wind und Wetter auf die Straßen Deutschlands um sein täglich Brot durch die Musik zu verdienen.


In vielen bunten Geschichten „vom Gold der Straße“ erzählt Jimmy von den verschiedensten Begegnungen mit Menschen aller Art. Seien es Punks, ein Brautpaar, einer Prostituierten, andere Straßenmusiker, das Ordnungsamt, oder der einfache Mensch, der von Jimmys Musik tief bewegt seine eigene Lebensgeschichte erzählt. Ermöglicht durch die Gnade Gottes und die heilende Macht der Musik.

Letztlich erfährt Jimmy die befreiende Erkenntnis, dass die Musik das wertvolle Erbe seines Vaters ist. Viel mehr wert, als materielles oder finanzielles Erbe. Jimmy spielt vor immer größerem Publikum, lernt andere Straßenmusiker kennen, geht mit ihnen auf Tour und erfährt durch sein erneutes, persönliches Ja zu Gott eine neue Stärkung im Glauben.

Ein Buch über Scheitern, Heilung, Hoffnung, Vergebung, Dankbarkeit und dem Wirken der Gnade Gottes.

kath.net Buchtipp
Streetkid – Fluch und Segen, ein Kelly zu sein
Von Jimmy Kelly in Zusammenarbeit mit Patricia Leßnerkraus
Verlag Heyne, 2017
Preis: 20,60 Euro
ISBN: 978-3-453-20151-4
256 Seiten, Paperback
mit vielen Abbildungen

Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:

Link zum kathShop
Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus, Linz:
Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Buchhandlung Provini Berthier GmbH, Chur:
Für Bestellungen aus der Schweiz/Liechtenstein: [email protected]

Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Provini Buchhandlung (Auslieferung Schweiz und Lichtenstein) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 mirjamvonabelin 18. Mai 2017 
 

Ohne das Buch gelesen zu haben

erahne ich hinter der Beschreibung in diesem Artikel, die Größe Gottes.

Jeder Mensch hat seine "Talente" bekommen und kann nach seinem Willen damit machen was er will.
Er kann damit "wuchern", sie vergraben, neidisch auf andere schauen, sich in Selbstmitleid wälzen, dankbar sein für das was er hat....


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kelly Family

  1. Joey Kelly: Um Mama zu retten, hätte sie Angelo abtreiben müssen
  2. Michael Patrick Kelly lässt Glocke aus Waffen gießen
  3. Plötzlich 'Gregorianik' mit Michael Patrick Kelly bei „The Voice“
  4. "Das Sakrament der Ehe ist mir weiterhin heilig und wertvoll"
  5. "Wer bin ich?"
  6. Ohne meinen Glauben wäre ich nichts!
  7. Grace & Kelly
  8. Angelo Kelly: Seine Mutter verzichtete für ihn auf Krebstherapie
  9. «Als Familie versuchen wir täglich zu beten»
  10. Michael Patrick Kelly: Im Kloster inneren Frieden gefunden






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  8. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  9. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  10. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  11. Das Wunder des Karol Wojtyła
  12. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  13. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  14. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  15. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz