Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  12. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  13. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  14. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  15. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

"Wer bin ich?"

27. September 2018 in Interview, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Sänger Michael Patrick Kelly („Kelly Family“) über das Leben, die Liebe und die eigene Identität. Interview von Patrick Kleibold und Georg Austen/Bonifatiuswerk - Mit offiziellen VIDEOS seiner aktuellsten CD


Paderborn (kath.net/Bonifatiuswerk) „Wer bin ich? Was ist meine Identität? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Michael Patrick Kelly in seinem Album „iD“, mit dem er gerade durch Deutschland tourt. Dem Bonifatiuswerk hat Kelly, der ab Herbst auch als Coach bei „The Voice of Germany“ zu sehen ist, ein exklusives Interview gegeben. Der Beitrag erschien zuerst im Bonifatiusblatt, kath.net dankt für die freundliche Erlaubnis zum Abdruck.

Bonifatiusblatt: Ein Leben als Teeniestar, Bettelmönch und Solokünstler: Wie erklärst du dir diese Metamorphose?

Michael Patrick Kelly: Die erste Phase meines Lebens habe ich gar nicht gewählt. Ich wurde in eine singende Familie geboren und wollte als Kind genau das tun, was meine älteren Geschwister machten, nämlich Musik. Die Bühne war für mich wie so ein Spielzimmer. Dann habe ich relativ früh angefangen, Songs zu schreiben, wie „An Angel“, mit dem wir als Family-Band den großen Durchbruch hatten. Mit 18 Jahren wurde ich musikalischer Chef und Produzent der Band und für acht Jahre war das eine unglaubliche Zeit, in der ich viel gelernt und gesehen habe. Irgendwann fühlte ich mich aber ausgebrannt und brauchte einen Schnitt. So kam es zu meiner sechsjährigen Zeit im Kloster, in der ich mein Leben neu ordnen und meinen Glauben ernsthaft vertiefen konnte. Anfangs war die Stille sehr schwer für mich zu ertragen, aber mit der Zeit habe ich mich richtig in sie verliebt, sodass ich heute in fast allen meinen Konzerten eine Schweigeminute einbaue. Die Stille hat mir geholfen, mein Inneres zu entdecken. Diese Erfahrungen fließen heute mit in meine dritte Lebensphase ein – in die eines Solokünstlers.


Bonifatiusblatt: Dein Album und deine Tour heißen: „iD" - Identität. Was macht für dich Identität aus?

Michael Patrick Kelly: Was die Identität einer Person prägt, kann man vielleicht auf drei Dinge herunterbrechen. Ich glaube, dass die biologische Veranlagung die Basis von allem ist - ob ich als Junge oder Mädchen geboren werde, ob ich Fähigkeiten für dieses oder jenes habe. Das Zweite ist die Prägung, die man als Kind, als Jugendlicher bekommt, sei es durch die Kultur, die Sprache, die Mentalität oder die Erziehung der Eltern oder der Schule. Das Umfeld prägt unsere Identität. Das Dritte und vielleicht Wichtigste sind die Entscheidungen, die wir treffen. Wir sind ja keine Marionetten, die von einer höheren Gewalt manipuliert werden, sondern wir haben die Freiheit, zu entscheiden, was wir tun. Bis zu einem gewissen Grad können wir dies auch frei tun. Das, wofür ich mich entscheide, zu lieben oder zu hassen, zu geben oder zu nehmen, das macht unsere Identität aus. Wenn ich sehe, wie Menschen sich an Bahnhöfen oder Flughäfen in den Arm nehmen oder weinen, weil sie sich verabschieden, dann denke ich: Wow, die Welt ist doch noch voller Liebe. Sich trotz aller Wunden immer wieder für die Liebe zu entscheiden, ist das Schönste in uns Menschen, an unserer iD.

Bonifatiusblatt: Sinngemäß hat Papst Franziskus gesagt: Künstler sind Botschafter der Schönheit. Was wünschst du dir als Künstler von der Kirche?

Michael Patrick Kelly: Dass die Tore weit aufgemacht werden, wie Papst Johannes Paul II. gebeten hatte. Damit etwas Neues geschehen kann. Etwas, was wir nicht als Menschen kontrollieren und bestimmen, sondern dass wir einfach Platz für den rûaḥ, den Schöpfergeist, machen. Dieses Öffnen und Sich-Frei-Machen von pharisäischer Rechthaberei ist sehr wichtig. Ich möchte aber hinzufügen, dass ich sehr dankbar für die vielen Menschen in der Kirche bin, die Mut haben, sich auf Neues einzulassen und scheinbaren Gegensätzen entgegentreten. In der Begegnung wird vieles, was es an Vorurteilen gibt, relativ.

Bonifatiusblatt: Was gibt dir heute für Dein Leben Kraft?

Michael Patrick Kelly: Meine Frau, die Musik und das Gebet.

Michael Patrick Kelly


♫ Michael Patrick Kelly: ´iD´ (Official Video)


♫ Michael Patrick Kelly - Et Voilà (Official Video)


♫ Michael Patrick Kelly: Roundabouts (Official Video)


Foto: Michael Patrick Kelly © Andreas Nowak/Bonifatiuswerk


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Bebe 27. September 2018 
 

Hi Paddy

danke für deine Musik. Ich glaube sie ist das beste, was es zur Zeit an moderner Musik gibt, mit einem solchen geistigen Tiefgang. Danke für dein starkes Zeugnis bei deinen Konzerten. Du sprichst aus, was du glaubst und zeigst es den Leuten. Danke für "Holy"! Ich war in Radolfzell dabei. Es war glaube ich das beste Konzert, auf dem ich je gewesen bin. Und ich war schon auf vielen Konzerten. Einfach unglaublich. Einfach Freude pur. Und ja, es gibt noch Liebe unter den Menschen. Und du trägst unter anderem mit deiner Musik dazu bei. Du weckst sie, mit deinen eindrücklichen Texten und den wunderbaren Melodien. Ich bete für dich, dass du immer in Gottes "Safe Hands" geborgen sein mögest. Dir und deiner Frau wünsche ich den mütterlichen Schutz Mariens und Gottes reichen Segen.


8
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kelly Family

  1. Joey Kelly: Um Mama zu retten, hätte sie Angelo abtreiben müssen
  2. Michael Patrick Kelly lässt Glocke aus Waffen gießen
  3. Plötzlich 'Gregorianik' mit Michael Patrick Kelly bei „The Voice“
  4. "Das Sakrament der Ehe ist mir weiterhin heilig und wertvoll"
  5. In der Schule des Lebens: Streetkid
  6. Ohne meinen Glauben wäre ich nichts!
  7. Grace & Kelly
  8. Angelo Kelly: Seine Mutter verzichtete für ihn auf Krebstherapie
  9. «Als Familie versuchen wir täglich zu beten»
  10. Michael Patrick Kelly: Im Kloster inneren Frieden gefunden






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  4. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  7. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  8. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  9. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  10. Das Wunder des Karol Wojtyła
  11. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  14. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  15. 200 Quadratmeter für den Papst

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz