Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  2. Erzbischof Cordileone unterstützt Kommunionempfang auf den Knien
  3. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  4. Das Konklave ist vorbei – die deutschen Medien blieben sich treu
  5. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  6. Deutliche Kritik von Papst Leo XIV. am Synodalen Rat
  7. ‚Christus ist auferstanden – er ist wahrhaft auferstanden‘. Der Sinn für das Mysterium
  8. Kardinal Müller zur Alten Messe: Papst Leo wird eine sehr gute Lösung finden
  9. Die Stunde der Liebe. Unruhig ist unser Herz, bis es ruhet in dir
  10. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten
  11. Die 'Großzügigkeit' einer österreichischen 'Berufskatholikin' gegenüber dem neuen Papst
  12. Papst Leo XIV. bei der Weltbischofssynode 2012: Liturgie nicht in ein Spektakel verwandeln
  13. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  14. ‚Pille danach‘: Berliner Apotheker gibt aus Gewissengründen auf
  15. Für mich ist das ein Reset!‘

Plötzlich 'Gregorianik' mit Michael Patrick Kelly bei „The Voice“

30. Oktober 2018 in Jugend, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kelly: „Das ist ein uraltes Lied aus dem 9. Jahrhundert. Das ist ein gregorianisches Lied. Das habe ich in der Klosterzeit gelernt.“


Berlin (kath.net)
So etwas gab es bei der bekannten und beliebten Musiksendung „The Voice of Germany“ wohl noch nie: Plötzlich hörte man vergangenen Sonntag Gregorianik von Michael Patrick Kelly, einem der Juroren der bekannten und beliebten Musiksendung. „Das ist ein uraltes Lied aus dem 9. Jahrhundert. Das ist ein gregorianisches Lied. Das habe ich in der Klosterzeit gelernt“, erläuterte er. Zuvor hatte Paddy sein neustes Talent, Guido Goh, für sein Team gewinnen können. Die anderen Coaches waren anfangs skeptisch, doch dann begeisterten sie sich für die Performance begeistert. Die Zuseher selbst waren sofort ergriffen.


Mit seinem neuesten Talent Guido Goh performt Michael Patrick Kelly ein altes gregorianischen Lied aus seiner Kloster-Zeit 😯

Gepostet von The Voice of Germany am Montag, 29. Oktober 2018

♫ Michael Patrick Kelly - Et Voilà (Official Video)


Foto (c) Pro Sieben schreiben


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Triceratops 31. Oktober 2018 
 

@griasdigott

Na ja. Es ist der selbe Text und irgendwie auch die selbe Melodie, aber eben nicht Gregorianik, sondern ein ganz anderer Stil.


1
 
 griasdigott 31. Oktober 2018 

@Triceratops

Danke für den link! Sehr schön! Ja, das ist Gregorianik, wunderbar gesungen.

Leider kann ich immer noch keinen Zusammenhang mit dem Lied von Paddy Kelly herstellen .

Das Lied von Paddy Kelly ist bestimmt gut, nur ich kann hier keine Gregorianik erkennen. Auch nicht im Zusammenhören mit dem gregorianischen Choral, den Sie freundlicherweise verlinkt haben.


2
 
 griasdigott 31. Oktober 2018 

Gregorianik?

Ich würde gerne mal das Original aus dem 9. Jahrhundert hören. Leider kann ich hier keine Gregorianik erkennen.


2
 
 supernussbi 30. Oktober 2018 

Auch das ist ein Zeugnis für Jesus!

Echt gut! - Gott sei gepriesen. Hoffentlich bewegt sich im Herzen der Menschen - im Leben - was!


4
 
 stephanus2 30. Oktober 2018 
 

Paddy Kelly

Kelly ist Teil der bekannten 12köpfigen Musikerfamilie Kelly. Diese war eine Zeitlang höchst erfolgreich, was zu einer lebens- und Sinnkrise bei ihm führte. Der junge Mann lebte sechs Jahre in einem Kloster, ich glaube Irland. Dann wollte er doch kein Mönch für ewig werden und kam auf die Showbühne- aber viel sortierter- zurück.Ich mochte ihn menschlich und als Sänger/Musiker immer sehr gern. Ich finde, die ganze familie steht unter einem guten Stern. Für mich ging von ihnen schon immer etwas Gutes aus.Ein weiterer Kelly, Jimmy, hat in der Not Jesus für sich entdeckt und gestern im Fernsehen offen und authentisch darüber gesprochen.Er hat immer ein recht großes Kreuz dabei.


7
 
 doda 30. Oktober 2018 

Gregorianik

Gregorianischer Gesang erhebt die Seele zum Himmel hin.


16
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kelly Family

  1. Joey Kelly: Um Mama zu retten, hätte sie Angelo abtreiben müssen
  2. Michael Patrick Kelly lässt Glocke aus Waffen gießen
  3. "Das Sakrament der Ehe ist mir weiterhin heilig und wertvoll"
  4. "Wer bin ich?"
  5. In der Schule des Lebens: Streetkid
  6. Ohne meinen Glauben wäre ich nichts!
  7. Grace & Kelly
  8. Angelo Kelly: Seine Mutter verzichtete für ihn auf Krebstherapie
  9. «Als Familie versuchen wir täglich zu beten»
  10. Michael Patrick Kelly: Im Kloster inneren Frieden gefunden







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Deutliche Kritik von Papst Leo XIV. am Synodalen Rat
  3. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  4. Papst Leo XIV. und die „Präfektin“
  5. Das Konklave ist vorbei – die deutschen Medien blieben sich treu
  6. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  7. Die Stunde der Liebe. Unruhig ist unser Herz, bis es ruhet in dir
  8. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  9. Freude über den neuen Papst
  10. Erzbischof Cordileone unterstützt Kommunionempfang auf den Knien
  11. Kardinal Müller zur Alten Messe: Papst Leo wird eine sehr gute Lösung finden
  12. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  13. Papst Leo XIV. bei der Weltbischofssynode 2012: Liturgie nicht in ein Spektakel verwandeln
  14. Für mich ist das ein Reset!‘
  15. Papst wählt jungen Priester aus Peru als Privatsekretär

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz