Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  4. Skandal in München
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  11. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  14. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  15. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“

‚Mission 1‘ beim KISI-Fest 2017

21. Juni 2017 in Österreich, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Rund 800 Besucher kamen zum Fest der „God’s singing kids“ am Traunsee – Wiener Weihbischof Turnovczky feiert mit den Kindern und den KISI-Freunden Fronleichnam. kath.net-Bericht von Linda Noé und Petra Knapp


Gmunden (kath.net/ln/pk) „Mission 1“ lautete das Motto des großen KISI-Festes, das von 15. bis 18. Juni in Gmunden gefeiert wurde. Ein buntes, abwechslungsreiches Programm erwartete die rund 800 Besucher des Treffens im Toscana-Kongresszentrum, das heuer zum 19. Mal stattfand: Heilige Messe, „Ruth“-Musical, Hüpfburgen, Versöhnungsweg, Puppentheater, Gebet um Einheit, Schifffahrt, Musical der Gemeinschaft Cenacolo und vieles mehr.

Die Gruppe „KISI – God’s singing kids“ erwuchs aus einem Kindersingkreis in der Pfarre Altmünster (KISI ist die Abkürzung für „Kinder singen“), gegründet 1993 vom Ehepaar Johannes und Birgit Minichmayr, und ist mittlerweile in vielen Ländern vertreten, u.a. in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Israel und Uganda. Mit Liedern, Tänzen, Musicals und Workshops erzählen Kinder jeder Altersstufe von der Liebe Gottes.

Eröffnet wurde das KISI-Fest mit einer Heiligen Messe zum Fest Fronleichnam, gefeiert vom Wiener Weihbischof Stephan Turnovszky. Einige Kinder empfingen die Erstkommunion, fünf wurden gefirmt, eine goldene Hochzeit wurde gefeiert. Von Anfang an war sichtbar, dass dieses Fest für alle Generationen und deren Verbindung miteinander stehen soll. Bei einer Prozession zum nahegelegenen Traunsee wurde das Allerheiligste verehrt.

Am Eröffnungstag wurde auch das KISI-Fest-Mottolied 2017 vorgestellt:„We pray today for unity!“. Der US-Amerikaner Dale Kauffman, Gründer von den „King’s Kids“, sprach über das Leben Jesu und die Einheit der Christen.


Das KISI-Volontär-Team, das aus Jugendlichen besteht, die im KISI-Haus ein freiwilliges soziales Jahr oder Zivildienst leisten, präsentierte zwischendurch lustige Sketches der „krassen Herde“ und zeigte anschaulich, wie sie im Alltag um Teamgeist und Einheit ringt.

„Vergebung ist die beste Nahrung für ein Team“ – „Es kommt auf jeden an, denn wenn einer sich ausklinkt, hat das Auswirkung auf alle.“ – „Wir wollen lernen zu lieben, wie Jesus liebt, gerade auch wenn es schwerfällt“ Das waren einige der lustig verpackten Botschaften, die, begleitet von mitreißenden Tanz- und Gesangseinlagen, präsentiert wurden.

Während der Festtage wurde dreimal das neueste KISI-Musical „Ruth“ im Stadttheater Gmunden aufgeführt und dabei für eine DVD Produktion aufgenommen. Rund 1.200 Besucher kamen zu den Aufführungen, die von der biblischen Geschichte der jungen Ausländerin Ruth erzählen, die alles riskiert und mit Naomi in die Fremde aufbricht.

Der zweite Tag des KISI-Festes stand unter dem Motto „Versöhnung“. Ein Versöhnungsweg mit mehreren Stationen führte in konkrete Facetten von Vergebung und gemeinsamem Neuanfang hinein. Durchgängig gab es die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung im Gebetsraum, und immer wieder auch Zeiten, in denen Priester zur Beichte zur Verfügung standen.

Für die Kleinsten gab es Puppentheater mit „Pauli und dem Räuber Stinkefuߓ sowie die Schäfchen- und Royalsgruppe, auch für Eltern gab es eigene Gruppen, die sich zum Gebet und Austausch trafen. Die neue DVD mit dem Minimusical „Ich gehe jetzt fischen“ wurde zum ersten Mal vorgestellt.

Freitagabend fand ein Anbetungsabend statt, der von einem berührenden Zeugnis einer holländischen KISI-Volontärin eingeleitet wurde, die von ihrem Wunsch nach Perfektion, persönlichem Scheitern und der dadurch entstandenen Neubegegnung mit Jesus erzählte.

Am Samstagabend präsentierte rund ein Dutzend Männer der Gemeinschaft „Cenacolo“ aus Kleinfrauenhaid ein Musical über den barmherzigen Vater. „Cenacolo“, gegründet von der italienischen Ordensschwester Elvira Petrozzi, begleitet junge Erwachsene heraus aus schweren Abhängigkeiten (Drogen, Alkohol) und Krisen – mit einer sehr hohen Erfolgsquote.

Dale Kauffman ließ danach Vertreter aller anwesenden Generationen auf die Bühne kommen und die Teilnehmer beteten gemeinsam für die Verständigung und die Verbindung in Christus, zu der auch KISI beitragen darf. Der Abend endete mit der feierlichen Family-Feier und ausgelassenen Tänzen im großen Saal.

Am Sonntag säumten nach der Abschlussmesse die Teilnehmer mit bunten Ballons in den Händen den Weg hinunter zum Traunsee, Kinder und Jugendliche liefen mit Flaggen der ganzen Welt entlang, und wo sie vorbeikamen, wurden die Ballons losgelassen. Ein festlicher Abschluss für ganz besondere Tage für alle Generationen und Christen aus mehreren Konfessionen.

„Das KISI-Fest war für mich eine Bereicherung“, resümiert Katharina Tursch, 25, seit 2002 bei KISI und seit 2013 Volontärin als Management Assistenz. „Sich gegenseitig auszutauschen, miteinander zu teilen, dass Gott so vielfältig und zu jedem so konkret spricht. Es ist ein Ort der Begegnung: miteinander und mit Gott. Besonders durch die Kinder Gottes Liebe zu uns zu entdecken, berührt mich jedes Mal aufs Neue.“

Der Termin für das nächste große Fest der „God’s singing kids“ steht schon fest: Pfingsten 2018.

Link zum Internetauftritt der KISIs: www.kisi.org/de/

KISI God´s singing kids - Mission: 1. KISI-Fest 2017


Foto: Hl. Messe beim KISI-Fest


Foto oben (c) kath.net


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KISI

  1. "Ich bin gerne ein Esel für Jesus"
  2. Hineni - Hier bin ich!
  3. "Durch KISI habe ich die katholische Kirche wieder lieben gelernt"
  4. 'Yes, Jesus loves me'
  5. Yes, Jesus loves me
  6. Adonai Roi!
  7. Hingezogen, zu einem Gott mir unbekannt
  8. Musical Ruth - Weltpremiere in wenigen Tagen







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  5. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Skandal in München
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  11. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  12. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  13. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  14. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  15. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz