![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Hückelhoven: Bistum Aachen erstattet Strafanzeige21. März 2018 in Deutschland, keine Lesermeinung Klärung des Sachverhaltes durch Strafverfolgungsbehörden Aachen (kath.net/iba) Nach Prüfung der ersten Erkenntnisse bezüglich finanzieller Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Amtsführung von Pfarrer Georg Kaufmann, Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Hückelhoven und Pfarrer der neun Pfarreien der GdG, hat das Bistum Aachen nun Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach gestellt. Nachdem wir nun zusätzlich auch eine externe juristische Expertise eingeholt haben, haben wir die Klärung des Sachverhaltes nun in die Hände der Strafverfolgungsbehörden gelegt, erklärt Dr. Andreas Frick, Generalvikar des Bistums Aachen. Die Aktenlage wirft auch nach Befragung von Pfarrer Kaufmann so viele Fragen auf, dass wir mit unseren Mitteln an die Grenzen stoßen und es nicht verantworten können, die Ermittlung durch staatliche Stellen hinauszuzögern, betont Frick. Nach der Entpflichtung von Pfarrer Georg Kaufmann als Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Hückelhoven und Pfarrer der neun Pfarreien der GdG hatten die ersten Prüfergebnisse Hinweise auf Unregelmäßigkeiten ergeben. Pfarrer Kaufmann hatte zuvor den Bischof von Aachen, Dr. Helmut Dieser, aus persönlichen Gründen um Entpflichtung von seinen Ämtern gebeten. Der Bischof war dem Wunsch von Pfarrer Kaufmann zum 5. März 2018 nachgekommen und hatte ihm Zeit zur persönlichen Besinnung und Orientierung gewährt. Georg Kaufmann war seit März 2016 Pfarrer der neun Pfarreien der GdG Hückelhoven. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Aachen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |