![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Burke: Franziskus verstärkt die Verwirrung in der Kirche10. April 2018 in Weltkirche, 43 Lesermeinungen Das Herumspielen mit Glaube und Lehre auf höchster Ebene der Kirche sei ein Ärgernis für Priester und Gläubige. Das Schweigen vieler Bischöfe und Kardinäle verschlimmere die Situation, sagte Kardinal Burke im Interview. Rom (kath.net/LSN/jg) Das letzte angebliche Interview, das Papst Franziskus Eugenio Scalfari gegeben hat, sei jenseits des Tolerablen, kritisierte der Kardinal. Die Reaktion des Vatikans auf Scalfaris Veröffentlichung sei höchst inadäquat, gewesen, weil sie die kirchliche Lehre über die Unsterblichkeit der Seele und die Existenz der Hölle nicht bestätigt habe, sagte er. Das Herumspielen mit Glauben und Lehre auf höchster Ebene der Kirche habe viele Priester und Gläubige verärgert. Die Situation werde durch das Schweigen so vieler Bischöfe und Kardinäle noch verschlimmert, sagte Kardinal Burke.
Burke: Correggere il Papa per obbedire a Cristo
Cardinal Burke: Pope Francis is increasing the confusion Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus Papst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |