![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Eijk: Kirche muss Viganòs Vorwürfe genau untersuchen19. Dezember 2018 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen Sonst werde es der katholischen Kirche nicht gelingen, ihre Glaubwürdigkeit wieder zu gewinnen, sagte der Erzbischof von Utrecht. Utrecht (kath.net/LSN/jg) Die von Viganò aufgeworfenen Fragen müssten vollständig geklärt sein, wenn die Kirche ihre Glaubwürdigkeit wiedergewinnen will, sagte Eijk. Er sei mit seiner Forderung nicht alleine. Viele Bischöfe hätten dies verlangt, betonte er. Kardinal Eijk nahm in dem Interview zu verschiedenen Themen Stellung. Angesichts des zahlenmäßigen Rückgangs der Kirchenbesucher in Europa wies er darauf hin, dass in Zukunft nur mehr die Gläubigen in die Kirche kommen würden, die ihren Glauben ernst nehmen. Die Quantität der Pfarren werde vielleicht abnehmen, deren Qualität aber zunehmen, wenn die Teilnahme mehr und mehr zu einer bewussten und aus dem Glauben begründeten Entscheidung der Gläubigen werde. Die Kirche müsse an ihrer Lehre festhalten und dürfe nicht der Versuchung nachgeben, sich in Richtung des protestantisch-anglikanischen Modells zu entwickeln. Die Stärke der katholischen Kirche besteht darin, dass ihre Lehre für die ganze Welt gültig ist, sagte er wörtlich. Der Dialog mit den Protestanten dürfe nicht dazu führen, dass die Kirche selbst protestantischer werde, sagte er.
Cardinal Eijk: The Church must investigate Viganò testimonies to regain credibility Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVigano
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |