Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  4. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  10. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  11. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

Ungarische Regierung beschließt massive Familien-Förderung

13. Februar 2019 in Familie, 20 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Jede Frau unter 40 bei Heirat einen 31.400-Euro-Kredit in Höhe, Rückzahlung soll erst nach drei Jahren beginnen. Je nach Kinderzahl wird die Rückzahlung erlassen.


Budapest (kath.net)
Die ungarische Regierung wird in Zukunft noch massiver Familien mit Kindern fördern. Dies gab der ungarische Premierminister Viktor Orban bei seiner Rede zur Lage der Nation bekannt. So soll in Zukunft jede Frau unter 40, die zum ersten Mal heiratet, einen Kredit in Höhe von zehn Millionen Forint (ca. 31.400 Euro) zur freien Verwendung bekommen. Die Rückzahlung soll erst nach drei Jahren beginnen. Nach dem zweiten Kind wird ein Drittel des Kredits, nach dem dritten der gesamte Kredit erlassen. Außerdem sollen Familien mit mindestens drei Kindern beim Kauf eines mindestens siebensitzigen Fahrzeugs einen Zuschuss vom Staat in Höhe von 2,5 Millionen Forint (ca. 7800 Euro) erhalten. Frauen, die vier oder mehr Kinder geboren haben, sollen in Zukunft bis an ihr Lebensende von der Einkommenssteuer befreit sein.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Johannes Evangelista 15. Februar 2019 
 

Man staunt:

(a) Jede Frau (b) unter 40, die (c) zum ersten Mal (d) heiratet.
Das sind 4 Provokationen gegen die moderne, liberale Denke. Die würde folgende Diskriminierungen sehen: (a) gegen Männer und Personen eines weiteren Geschlechts, (b) gegen Ältere, (c) gegen Geschiedene, (d) gegen andere Partnerschaften.
Das nenne ich Traute! Ich wünsche den Ungarn von Herzen, dass sie mit ihrer Politik Erfolg haben.


5
 
 Dottrina 14. Februar 2019 
 

Man lese einmal

die Rede zur Lage der Nation von Viktor Orbán. Einfach nur klasse! Er benennt darin die Pläne des EU-Monsters genau und was auf die europäischen Länder zukommen wird. Solche Reden wird man von den Soros-hörigen EU-Einzelstaaten-Politikern (ex Italien und teils Österreich) nicht hören.


6
 
 Paul-Lukas 14. Februar 2019 
 

sehr schön!

Deutschland nimmt lieber fremde aus anderen Kulturen auf und tötet seine eigenen, ungeboren beseelten Kinder im Leibe der Mütter. (Beweis: Anne Will Sendung vom 03.02.19)

Außerdem schafft Deutschland die klassische Familie ab und führt Patchwork Familien ein.
Klassische Familien werden verdrängt und bekämpft. Kinderreiche Familien werden belächelt.

Frauen die sich zuhause um ihre Kinder kümmern werden belächelt.

Ganztags Kitas sind an der Tagesordnung, wie sollten sonst die Mütter auch arbeiten in einer Gesellschaft wo die Scheidung und Trennung normal ist und normal sein soll? Frauen wollen ja unabhängig sein und eine Sicherheit haben - auch finanziell.

Und die Kinder? Egal, da sollen sich andere Erzieher sich um diese kümmern bzw. der Staat. Die machen das schon!

Während andere Länder wie Unganrn die Gefahren erkannt haben und nach vernünftigen Lösungen streben steuert Deutschland in den Abgrund


8
 
 Herr Lehmann 13. Februar 2019 

In Deutschand ...

... würde man wahrscheinlich ein solches Gesetz nur einführen, wenn es sich um muslemische Mütter handelt. Dann würden die Blockflötenparteien CDU, SPD, Grüne eine Phalanx bilden, um weitere Milliarden aus dem deutschen Steuerzahler herauszupressen und direkt auf muslemische Konten zu überweisen, unter den Standing Ovations von Claudia Roth, Kathrin Göring, Anton Hofreiter*in und Safran "Rolex" Chebli.


7
 
 Konrad Georg 13. Februar 2019 
 

Lest dochh auch die Ungarische Verfassung

Die habe selbst ich gefunden.
Ja die sonderbaren ungarischen Kommunisten damals, deutlich vor der Wende und dann die Drahtschere.
Nicht-Sozialisten verstehen die Welt.


2
 
 Winrod 13. Februar 2019 
 

Das kleine Ungarn!

Respekt vor dem kleinen Ungarn, das die Zeichen der Zeit erkannt hat! Während die großen und reichen Länder, allen voran Deutschland, ihren selbstgerechten Schlaf weiterschlafen.


11
 
 christliches abendland 13. Februar 2019 
 

Der Rechtspopulist fördert Familien?

Wer hätte denn das gedacht?

Danke Ungarn! Dort kann man sich noch auf den Straßen angstfrei bewegen, habe ich gehört!


11
 
  13. Februar 2019 
 

Ist doch gut so, was Ungarn macht.

Bei uns wird gejammert, zu wenige Kindern zu haben, auch wegen der Rentenzahlungen die anfallen und dabei darf man hier hunderttausend Kinder im Jahr umbringen und die Familien werden zu wenig gefördert. Dann heisst es: wir brauchen mehr Zuwanderung, weil uns hier die Menschen fehlen und man holt hunderttausende ins Land aus fremden Kulturen, die man kaum integrieren kann und die wenig ausgebildet sind. Das ist doch alles u.a. auch Merkel zuzurechnen.


9
 
 padre14.9. 13. Februar 2019 

Premierminister von Ungarn Viktor Orban

Bravo!
Ja die Ungarn, sie haben Europa schon mehrfach den Weg gezeigt.


20
 
 griasdigott 13. Februar 2019 

Verbesserung

Es muss natürlich heissen:

Mehr als 30 durchschnittliche MONATSgehälter!


12
 
 griasdigott 13. Februar 2019 

@Methodius

Das Baukindergeld ist ein Zuckerl für einige wenige. Man muss bauen oder wenigstens ein altes Häuschen kaufen. Selbst ein altes Häuschen mit wenig Grund kostet in Südbayern mindestens 300000€. Da sind 12000€ Baukindergeld nicht viel. Evtl kann man auch noch 10000€ zum Grunderwerbssteuer beantragen, soviel ich weiß. Fehlen immer noch 278000€.

In Ungarn bekommt man 31400 €. Das sind mehr als 30(!) durchschnittliche Jahresgehälter dort. Zur freien Verwendung, vielleicht Mobiliar für die Mietwohnung oder das geerbte alte Häuschen renovieren usw.

Ab dem 4. Kind Einkommensteuerfreiheit in Ungarn!

In Deutschland läuft das etwa so: man hat dem Bauern die Kuh vom Hof gestohlen und kann jetzt täglich zwei Liter Milch beantragen. Ob dem stattgegeben wird, muss man natürlich erst prüfen.


17
 
 Methodius 13. Februar 2019 

Baukindergeld der GroKo auch nicht schlecht....

Etwas ähnliches wie die ungarische Förderung ist das Baukindergeld: Es wurde 2018 in Deutschland als staatliche Förderung des Immobilienerwerbs für Familien mit Kindern in Form eines Geldzuschusses eingeführt.


2
 
 mphc 13. Februar 2019 

Um die fehlenden Kinder in Deutschland

auszugleichen, braucht es bis 2060 eine Einwanderung von 10 Millionen Menschen. So habe ich gestern eine Studie im Radio gehört.


4
 
 rosengarten1997 13. Februar 2019 

Da müsste der Deutsche Staat ...

an deutsche Familien nicht viel bezahlen, bei durchschnittlich 1,46 Kindern /Frau mit deutscher Staatsangehörigkeit!
Bin mal gespannt wie das in den Medien bei uns bewertet wird (wenn überhaupt), wahrscheinlich als reinen Populismus!


21
 
 Hausfrau und Mutter 13. Februar 2019 
 

von der Einkommensteuer befreit werden

das ist Spitze!!!!

Vielleicht sollte ich Mutter, die mehr als 4 Kinder geboren hat, ungarisch lernen...

Naja Utopia...

H&M


29
 
 st.michael 13. Februar 2019 
 

Vorbildlich

Das ist doch mal positiv.
Und beim lebensschutz könnte man Frauen in Not doch auch materiell zur Seite stehen damit die Entscheidung fuer das Kind ausfällt.
Warum kommt eigentlich die reiche Kirche nicht mal auf solche Ideen?
Traurig!


24
 
 Gandalf 13. Februar 2019 

JAJA, der böse Orban..

Bravo an die Ungarn, super gemacht!


37
 
 griasdigott 13. Februar 2019 

Familienförderung !

So sieht Familienförderung aus!

Um noch besser vergleichen zu können:

Monatstseinkommen durchschnittlich :

Ungarn 949 €
Deutschland 3208

Lebenshaltungskostenindex:

Ungarn 60,8
Deutschland 100

KaufkraftIndex

Ungarn 48,7
Deutschland 100

Und in Deutschland werden die deutschen Familien ausgepresst in jeder Hinsicht!

Dass es auch anders geht, zeigt Orban in Ungarn!


29
 
 Aegidius 13. Februar 2019 
 

Orban!


22
 
 nada te turbe 13. Februar 2019 
 

Einfach nur gut!!!

So geht Familienpolitik!

Glückliches Ungarn!
Gott segne Ungarn!

(und schenke D eine andere Regierung)


37
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Ungarn

  1. Dieses Jahr keine LGBT-‚Pride‘ Parade in Budapest
  2. Ungarn: Bischof für Kultur der Lebensbejahung statt Sterbehilfe
  3. Kein Segen für Paare in einer nichtehelichen Partnerschaft oder gleichgeschlechtlichen Beziehung
  4. Ungarischer Ministerpräsident Viktor Orban übernimmt die Kriegslügen von Putin
  5. Die Realität aufzeigen
  6. Erdö vor Papstbesuch: Budapest eine Brücke zwischen Ost und West
  7. Bischof Veres: Kirche auch in Ungarn in radikalem Wandel
  8. Serbischer Patriarch ehrt Viktor Orban mit höchster Auszeichnung
  9. Ungarisches Referendum: Über 90 % lehnen schulische Propagierung von Homo-/Transsexualität ab
  10. Bischof Veres: Ungarns Christen sollen Verantwortung wahrnehmen






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  8. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  9. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  10. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  11. Das Wunder des Karol Wojtyła
  12. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  13. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  14. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  15. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz