![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Aupetit: Diese Kathedrale wurde im Namen Christi gebaut30. April 2019 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen Präsident Macron hatte im Fernsehen den raschen Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame versprochen, ohne das Christentum oder den katholischen Glauben zu erwähnen. Paris (kath.net/LSN/jg) Schließlich seien es die Katholiken, die Leben in die Kathedrale bringen würden. Sie ist kein Museum, sagte der Erzbischof wörtlich. Das Wort katholisch sei ja kein Kraftausdruck, sondern komme vom griechischen Wort für umfassend, sagte Auptetit in einem Interview mit den Radiosender Sud Radio. Der Erzbischof bestätigte auf Anfrage des Reporters, dass Worte wie Christ, christliche Wurzeln und Katholiken in gewisser Hinsicht tabu geworden seien. Er führte dies auf ein Missverständnis über die Bedeutung des Begriffs Säkularität zurück. Damit sei die Trennung der weltlichen von der geistlichen Macht gemeint. Dies solle aber Politiker wie Macron nicht davon abhalten, Christen und Katholiken als das zu bezeichnen, was sie seien. Macron hatte in einer kurzen Ansprache im Fernsehen den raschen Wiederaufbau des Gotteshauses zugesagt und auch deren spritutelle Dimension gewürdigt, vermied allerdings jeden Bezug zur katholischen Kirche und zum katholischen Glauben. Noch am Montag Abend hatte er davon gesprochen, dass der Brand zu Beginn der Karwoche ausgebrochen sei. VIDEO: Christof Zellenberg über Notre-Dame Sei schlau wie meine Katze! from kath.net on Vimeo. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFrankreich
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |