Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
  2. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  3. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  4. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"
  5. Giorgia Meloni: Soros, nicht Musk, ist die wahre Bedrohung für Wahlen und Souveränität
  6. Wenn der Schleier sich hebt
  7. Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
  8. ‚Der widerlichste antikatholische Film‘ seit langem
  9. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  10. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  11. „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
  12. Mehrheit merkt nicht, dass „jüdisches Leben in Deutschland auf dem Rückzug ist“
  13. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  14. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  15. "Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"

Was den Eidgenossen heilig ist

14. September 2019 in Schweiz, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Das „Grosse Gebet der Eidgenossen“ ist eine der ältesten und schönsten Blüten schweizerischer Volkfrömmigkeit. Eine zukunftsweisende Spurensuche in Vergangenheit und Gegenwart. Gastbeitrag von Dominik Lusser/Stiftung Zukunft CH


Winterthur (kath.net/www.zukunft-ch.ch) Das „Grosse Gebet der Eidgenossen“ ist ein bedeutendes, heute freilich in der Öffentlichkeit kaum mehr bekanntes Zeugnis der christlichen Wurzeln der Schweiz. Die mehr als drei Stunden dauernde Gemeinschaftsandacht wurde seit dem Spätmittealter in Zeiten grosser Not vom Volk gebetet, bisweilen auch von der weltlichen Obrigkeit als Bitt- und Bussandacht verordnet. Besonders im Kanton Schwyz wurde das „Grosse Gebet“ bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag abgehalten. Und auch heute noch wird die altehrwürdige Übung schweizerischer Volksfrömmigkeit in kleinen Gruppen gepflegt.

Meditation und Bittgebet

Das „Grosse Gebet der Eidgenossen“ ist in sechs, inhaltlich stark voneinander abweichenden Fassungen des 16. und 17. Jahrhunderts überliefert. Die älteste Fassung liegt in einer Handschrift aus dem Benediktinerinnenkloster Hermetschwil von 1517 vor. Das Gebet besteht, je nach Fassung, aus 88 bis 130 Betrachtungen, welche die wichtigsten Stationen der Heilsgeschichte, angefangen von der Schöpfung bis zur Gründung der Kirche und zur Ausgiessung des Heiligen Geistes an Pfingsten, zum Inhalt haben. Jede Betrachtung schliesst mit einer Bitte. Darauf folgt eine Anzahl von Vater Unser und/oder Ave Maria in einer jeweils bestimmten Gebetshaltung: stehend, kniend, sitzend, auf der Erde liegend, mit erhobenen Händen, mit ausgebreiteten oder gekreuzten Armen.

Durch die drei- bis siebenfache Wiederholung dieser Reihengebete entsteht ein geistlicher Raum, in dem der Betende bei dem vom Vorbeter verlesenen Betrachtungstext verweilen kann. Die grossen Geheimnisse des christlichen Glaubens treten so ins Blickfeld, entzünden die Vorstellungskraft und die Liebe zu Gott. „Wie Gott das Volk der Juden durch die vierzigjährige Wanderung durch die Wüste geistig und aszetisch geformt hat, so wird das Volk bei diesem Gang durch die Geschichte des Gottesreiches religiös unterwiesen und in die Lage versetzt, sich die grossen Wahrheiten des christlichen Glaubens durch Gebet und Meditation geistig anzueignen,“ schreib Arnold Guillet, Herausgeber der jüngsten Neubearbeitung von 1973: „Der Christ erfährt, was Gott für ihn getan hat und was er nun für Gott tun soll. Der grosse Plan Gottes öffnet seine Horizonte, und die Seele beginnt ein Zwiegespräch mit ihrem Schöpfer, dem sie mit kindlichem Vertrauen ihre Nöte und Anliegen unterbreitet.“

Heinrich Seuse und Bruder Klaus

Woher aber stammt dieses Gebet? Manche Forscher sehen eine Verbindungslinie zu den mittelalterlichen Mystikerkreisen der Bettelorden, vor allem der Dominikaner. So finden wir in den Betrachtungsweisen des Mystikers Heinrich Seuse von Konstanz oder in den Schriften der Dominikanerinnen von Töss eine ganz ähnliche Art der Verbindung von betrachtendem und mündlichem Gebet.


Weit deutlichere Spuren führen zu Niklaus von Flüe (1417-1487), dem Einsiedler vom Ranft im Kanton Obwalden. So lag der Fassung des „Grossen Gebets“, die Petrus Canisius 1585 in Freiburg herausgab, die Abschrift eines Gebetbüchleins zugrunde, das sich im Privatbesitz von Ritter Melchior Lussy zu Stans befand. Ob dieses Büchlein einst sogar Bruder Klaus selbst gehörte hatte, wie Lussy meinte, oder ob zumindest ein Teil der im Büchlein enthaltenen 92 Betrachtungen auf den Eremiten zurückgehen, muss offenbleiben. Der Historiker Robert Durrer ist jedenfalls der Ansicht, dass sich die von Canisius herausgegeben Meditationen „inhaltlich und formell mit dem sogenannten ‚Grossen Gebet‘ der Eidgenossen aufs Engste berühren“.

Der Freiburger Dominikaner Heinrich Stirnimann sieht das „Grosse Gebet der Eidgenossen“ ferner in Zusammenhang mit der im 15. Jahrhundert einsetzenden volkstümlichen Verbreitung der „Leben-Jesu-Geheiminisse“ bzw. des Rosenkranzgebets. Diesen Zusammenhang scheint auch die Entwicklung des „Grossen Gebets“ im Kanton Uri zu bestätigen, wo es im 18.Jahrhundert in Form einer Rosenkranzandacht gebetet wurde. „Bei allen fünfzehn Geheimnissen des freudenreichen, schmerzhaften und glorreichen Rosenkranzes las der Priester zehn Betrachtungstexte, die das Geheimnis näher darlegten“, schreibt die Theologin Eva-Maria Faber. Und das Volk habe nach jeder Betrachtung mit einem Ave Maria geantwortet.

Das Palladium der Eidgenossenschaft

Zu einer eigentlichen „Nationalandacht“ (Durrer) entwickelte sich das „Grosse Gebet der Eidgenossen“ in Schwyz. Die besondere Wichtigkeit des Gebets in diesem Kanton wird auch durch die Textgeschichte belegt. Von den heute bekannten fünf Handschriften stammen laut dem 2003 verstorbenen St. Galler Stiftsbibliothekar Peter Ochsenbein zwei aus Klöstern, die übrigen drei waren auf dem Gebiet des heutigen Kantons Schwyz in Gebrauch. Und mit Ausnahme der 1585 in Freiburg gedruckten Canisius-Fassung sind vermutlich alle zehn nachgewiesenen älteren Drucke des „Grosse Gebets“ (vom ältesten Einsiedler Druck von 1671 bis zum jüngsten Schwyzer Druck von 1905) für Schwyz angefertigt worden.

Wer sich ins „Grosse Gebet der Eidgenossen“ vertieft, merkt bald, dass er es mit einem religiösen Vermächtnis zu tun hat, mit einem „Denkmal des Gottvertrauens“ (Guillet) oder, wie es der Leipziger Lutherische Theologe Franz Delitzsch formuliert hat, mit dem „Palladium (schützendes Heiligtum, Anm. d. Red.) der drei schweizerischen Urkantone“.

Wie haben die alten Eidgenossen das Evangelium aufgenommen? Wie hat ihr Herz auf den Anruf Gottes reagiert und wie haben sie in der Folge ihr Leben auf Gott ausgerichtet? Wie haben sie zu Gott gerufen in ihren existentiellen Nöten? Dies sind für Guillet, der das „Grosse Gebet“ in die Sprache seiner Zeit – der 1970er-Jahre – übertragen hat, „Fragen, die für uns Nachkommen von grossem Interesse sind“. Denn das Schlimmste, was einem Volk widerfahren könne, sei, geschichtslos zu werden und die Verbindung zur Vergangenheit zu verlieren, „wenn der geistige Lebensstrom, der geistige Kontakt mit den Vorfahren abreisst“.

Zeit für einen Relaunch

Bei dem Versuch, das „Grosse Gebet“ neu zu beleben, kann es nicht um blosse Folklore und Traditionalismus gehen. Damit würde man der Sache nicht gerecht. Vielleicht müsste darum dieses Gebet, wie Ochsenbein anregte, von einem theologisch geschulten Dichter oder einem dichterisch begabten Theologen „neu und auf unsere Zeit hin geschrieben werden“. Die originelle Form des „Grossen Gebets“ jedenfalls, das gemeinschaftliche meditierende Beten der zentralen Glaubensgeheimnisse, dürfte auch für einen heutigen Christen so aktuell und bereichernd sein wie vor sechshundert Jahren. Doch entscheidend ist vor allem der Inhalt: „Das ‚Grosse Gebet‘ spricht Wahrheiten aus und formuliert Bitten, die nichts von ihrer Gültigkeit eingebüsst haben“, schreib Guillet. Er ist überzeugt, dass nach dem voraussehbaren Sturz der modernen Götzen das gläubige Volk zu dieser kräftigen Kost zurückkehren wird und dass es wieder erkennen lernt, wo die Wurzeln seiner Kraft verlaufen.

Vermutlich hat die Praxis des „Grossen Gebets“ nie ganz aufgehört. Immer wieder haben sich kleine Gruppen oder Familien im privaten Kreis zu dieser Andacht versammelt. Zuletzt wurde die Tradition des „Grosse Gebets“ von Laien im Freiamt wieder aufgenommen. Am 19. Oktober 2019 (13.30 Uhr) wird es nach 2017 und 2018 zum dritten Mal in Folge gebetet; zum zweiten Mal in Villmergen. Die Pfarrei hat das Gebet in ihr Programm aufgenommen und stellt die Nothelferkapelle zur Verfügung. Letztes Jahr fanden sich dort 20 Personen zum Gebet ein, darunter viele junge Erwachsene und sogar Schulkinder.

Die Freiämter Gruppe versteht sich als eine Gebetsinitiative für die Schweiz. Markus, der Organisator des Gebets, wünscht sich, „dass das Beten für die Heimat wieder mehr an Bedeutung gewinnt.“ Ob ein sprachliches Update dem „Grossen Gebet“ wieder mehr Aufmerksamkeit einbrächte, ist für den 27-Jährige Marketing-Manager fraglich. Er persönlich schätzt die „hin und wieder etwas altmodischen Formulierungen“. Sie seien sehr direkt. Und wer das Gebet beten wolle, der bete es „so oder so, ungeachtet der Sprache“. Anderseits macht er sich auch keine Illusionen: „Wer ‚opfert‘ heute schon mehr als drei Stunden fürs Gebet?“ Dazu muss man wohl vom Inhalt des Gebets angetan sein, wie die Teilnehmerin, die erklärt: „Die ganze Heilsgeschichte bis Karfreitag und Ostern meditierend zu durchbeten, das ist einfach sehr schön.“

Der betende Mensch

Das „Grosse Gebet der Eidgenossen“ ist bestimmt nicht vom Typ der niederschwelligen Angebote, mit denen sich Pfarreien – meist vergeblich – gegen die schwindende Zahl der Gottesdienstbesucher stämmen. „Aber vielleicht sind die leeren Bänke auch die Folge davon, dass die Kirche den Leuten immer weniger zumutet?“, fragt sich Initiant Markus. Junge Leute suchten auch heute noch die Herausforderung, „wenn sie darin einen Sinn sehen“, ist er überzeugt. Ein anderer Freiämter, der das „Grosse Gebet“ schon mehrmals gebetet hat, mit anderen oder auch ganz alleine, stellt folgenden Vergleich an: „Die Laieninitiative in der Pfarrei Villmergen ist zwar ein zartes Pflänzchen. Aber es ist wie ein Trieb auf einem mächtigen Baum mit tiefen Wurzeln, denen kein Sommer zu heiss werden kann.“

Es dürfte kein Zufall sein, dass das „Grosse Gebet der Eidgenossen“ in der Schwyzer Pfarrei St. Martin als Bettagsandacht zum bisher letzten Mal im Schicksalsjahr 1968 gebetet wurde, als auch bei vielen Christen eine unkontrollierte Rebellion gegen Altbewährtes entbrannte. Als Kern dieser Auflehnung zeigt sich bei näherem Hinsehen ein verhängnisvoller Wandel im Menschenbild: Der sogenannt emanzipierte Mensch stellt nicht mehr Gott, sondern sich selbst ins Zentrum. Auch in manchen Pfarreien hat eine lähmende Selbstbezogenheit Einzug gehalten, welche die grossen Fragen der Menschen und ihre existentiellen Nöte ohne authentisch christliche Antworten zurücklässt. Guillet sah diesbezüglich klar, als er schrieb: „In jedem Menschen ist ein Abgrund, der nur von Gott ausgefüllt werden kann.“ So betrachtet muss die Praxis des „Grossen Gebets“ als ein prophetisches Zeichen für eine Menschheit gesehen werden, die verzweifelt nur noch um sich selbst kreist.

In seinem Buch „Gott oder nichts“ (2015) beschreibt Robert Kardinal Sarah, Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst, das Gebet als eine „authentische Form des Heroismus (…) und der Erhabenheit. Der Mensch ist erst dann gross, wenn er vor Gott kniet.“ Das „Grosse Gebet“ ist ein starker Ausdruck dieses Geistes der Demut und der Gottesfurcht, aus dem jedes wahre Beten entspringt. In einem Punkt schöpft die Freiämter Gebetsgruppe den Reichtum des „Grossen Gebets“ allerdings noch nicht aus. So wurde bisher auf die wechselnden Körperhaltungen verzichtet, die jeweils passend zu den Betrachtungen vorgesehen sind. Die ausdrucksstarke Körpersprache wäre zweifellos eine Hilfe, noch tiefer ins Gebet einzutauchen. Damit der Mensch seiner tiefsten Berufung nachkommen kann, als Ganzes – mit Leib und Seele – ein lebendiger Lobpreis Gottes zu sein (vgl. Epheser 1, 12).

Der Autor leitet den Fachbereich Werte und Gesellschaft bei der Stiftung Zukunft CH: www.zukunft-ch.ch.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Stefan Fleischer 15. September 2019 

Eine kleine geschichtliche Ergänzung

Irgendwie erinnere ich mich, dass ich einmal etwas von einem Rosenkranzgebet aus jenen Zeiten gehört habe, bei welchem nicht zu jedem Gesätzlein, sondern zu jedem AVE ein Geheimnis unseres Glaubens betrachtet wurde. Weiss hier jemand etwas mehr? Findet man diesen Text irgendwo (gilt übrigens auch für den Text dieses grossen Gebetes)?
Sicher, dies sind Frömmigkeitsübungen, welche man zuerst einmal lernen muss. Plötzlich einmal drei Stunden am Stück zu beten, ich weiss nicht, ob ich das durchstehen könnte. Aber man könnte doch auch mit kleinen Schritten beginnen und dann langsam steigern, wenn man merkt, dass diese Art des Gebetes uns auf unserem Glaubensweg vorwärts bringt und deswegen nicht andere, ebenso gute Gewohnheiten unserer Gottesbeziehung leiden.


2
 
 Zeitzeuge 14. September 2019 
 

Wenn der Alpenfirn sich rötet, Betet, freie Schweizer betet!

Sehr geehrter Herr Fleischer!

Danke für Ihren Beitrag!

Das Schlußgebet der Sonntagsmesse
vom 15.09.2019 lautet:

Herr, unser GOTT,
wir danken DIR, daß DU uns Anteil
an Leib und Blut Christi gegeben hast.

Laß nicht unser eigenes Streben
Macht über uns gewinnen,

sondern gib, daß die Wirkung
dieses Sakraments unser Leben bestimmt.


In diesem Sinne wünsche ich Ihnen
und der ganzen kath.net-Kommunität

von Herzen

einen gesegneten, besinnlichen Sonntag!

Ihr

Zeitzeuge


2
 
 Stefan Fleischer 14. September 2019 

Ein verhängnisvoller Wandel im Menschenbild:

"Der sogenannt emanzipierte Mensch stellt nicht mehr Gott, sondern sich selbst ins Zentrum."
Genau das ist das Problem. Wenn der Mensch und nicht mehr Gott im Zentrum steht, nützt kein Einsatz für Friede, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung, kein noch so schönes Ritual, kein Event und keine noch so tiefsinnige, schön formulierte Predigt mehr etwas, laufen all die verschiedenen Meditations- und Frömmigkeitsformen ins Leere, ist unser ganzes Bemühen reine Sisyphusarbeit. Dann können wir noch so viel und mit was wir wollen an die Ränder gehen. Wenn die tragende Rückbindung an das Zentrum von allem, an Gott, gekappt ist, sind wir den zentrifugalen Kräften dieser Welt ausgeliefert. Unsere Vorfahren wussten das noch. Wir Heutige müssen es wieder lernen.


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Spiritualität

  1. Gebetsgemeinschaft RSK hat aktuell 300.000 Mitglieder weltweit
  2. Gebetsnacht in Zürich
  3. Dank an und Ehre für die Muttergottes
  4. Kinder gestalteten Meditationen für Papst-Kreuzweg am Karfreitag
  5. Jeder soll sich fragen: Was will der Herr uns durch diese Zeichen sagen?
  6. Turnovszky: Pandemie-Geschehen ein moderner "Kreuzweg"
  7. "Den Weg Gottes finden"
  8. Er ist da – er, der König, der alles in seinen Händen hält.
  9. Theologe Tück für Wiedereinführung des Festes "Beschneidung des Herrn"
  10. Papst verlängert Jakobusjahr bis 2022







Top-15

meist-gelesen

  1. Wenn der Schleier sich hebt
  2. Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
  3. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  4. Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
  5. „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
  6. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  7. Ein Heerführer Christi
  8. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  9. Bischof Barron kritisiert die „atheistische Hymne“ beim Jimmy-Carter-Begräbnis
  10. Giorgia Meloni: Soros, nicht Musk, ist die wahre Bedrohung für Wahlen und Souveränität
  11. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  12. Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen
  13. ‚Der widerlichste antikatholische Film‘ seit langem
  14. Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus
  15. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz