![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Ruini: ‚Die Vorwürfe gegen Ratzinger sind absurd’29. Jänner 2022 in Weltkirche, 18 Lesermeinungen Benedikt XVI. habe als Kardinal und als Papst viel getan, „um die Plage der Pädophilie von Klerikern auszurotten“, sagte der ehemalige Kardinalvikar von Rom. Rom (kath.net/jg) Kardinal Camillo Ruini (90), der frühere Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz, hat Papst Benedikt XVI. gegen Vorwürfe in Schutz genommen, dieser habe als Erzbischof von München und Freising Kleriker gedeckt, die sich des sexuellen Missbrauchs schuldig gemacht hätten. Dies berichtet die italienische Zeitung Il Foglio. Ratzinger habe als Kardinal und Präfekt der Glaubenskongregation und später als Papst viel getan, „um die Plage der Pädophilie von Klerikern auszurotten“. In Deutschland gebe es seit langem viel Widerspruch gegen die theologischen, pastoralen und geistlichen Positionen, die Benedikt verkünde. Nur in diesem Klima seien Anschuldigungen möglich, „für die es andernorts kaum Raum gäbe“. Die Vorwürfe seien „paradox und fundamental ungerecht“, zitiert die Zeitung den Kardinal Er glaube den Aussagen Benedikts, dem er große Demut und Ernsthaftigkeit attestiert. Hätte ihm sein Gewissen dazu Anlass gegeben, hätte er weder die Position als Präfekt der Glaubenskongregation noch diejenige als Papst angenommen, sagte Ruini. Kardinal Ruini war von 1991 bis 2008 Kardinalvikar der Diözese Rom. Bis 2007 war er auch Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |