Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  8. Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
  9. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  10. US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
  11. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  12. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  13. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  14. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  15. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“

Papst telefoniert mit ukrainischem Präsidenten Selenskyj

26. Februar 2022 in Aktuelles, 9 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Heilige Vater brachte seinen tiefen Schmerz über die aktuellen Ereignisse zum Ausdruck - "Die Königin des Friedens bewahre die Welt vor dem Wahnsinn des Krieges" - Papst verweist indirekt auf Medjugorje


Rom  (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat nach Botschaftsangaben mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. In dem Gespräch habe der Heilige Vater seinen tiefen Schmerz über die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zum Ausdruck gebracht, teilte die ukrainische Botschaft beim Heiligen Stuhl am Samstagabend per Twitter mit. Selenskyj selbst bedankte sich via Twitter für die Gebete des Papstes. Zuvor hatte Franziskus in zahlreichen Sprachen, darunter auch auf Russisch und Ukrainisch, zum Frieden in der Ukraine aufgerufen. In Tweets wiederholte er seine Worte der Generalaudienz vom vergangenen Mittwoch: "Die Königin des Friedens bewahre die Welt vor dem Wahnsinn des Krieges."


Jesus Christus habe gelehrt, dass man gegen "den teuflischen Unsinn der Gewalt" mit Gottes Waffen, dem Gebet und dem Fasten, antworte müsse. Am Freitagmittag hatte Franziskus zudem überraschend die Russische Botschaft beim Heiligen Stuhl besucht. Wie das vatikanische Presseamt bestätigte, brachte er im Gespräch mit Botschafter Alexander Awdejew "seine Sorge über den Krieg zum Ausdruck". Awdejew sagte russischen Medien, der Papst habe sich "sehr besorgt über die Situation der gesamten Bevölkerung" gezeigt und dazu aufgerufen, die Menschen zu verschonen.

Anmerkung der Red.: Die Bezeichnung "Königin des Friedens" ist übrigens ein Hinweis auf Medjugorje. Bei den dortigen Marienerscheinungen hat sich die Muttergottes von Anfang an als "Königin des Friedens" bezeichnet!

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich  - Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 mimamo 17. März 2022 
 

Selenskyj

Europa sollte sich schämen.

Und die Ampel auch.

www.arte.tv/de/videos/108287-000-A/selenskyj-ein-praesident-im-krieg/


0
 
 mimamo 13. März 2022 
 

Diener des Volkes

Sehr gut gemacht ...

"Diener des Volkes (1/23)
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, ehemaliger Schauspieler und Komiker, spielt in der Serie "Diener des Volkes" die Rolle, die sein Leben veränderte: einen Geschichtslehrer, der über Nacht zum Präsidenten der Ukraine wird. 2015 wird die Serie im ukrainischen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt. Knapp vier Jahre später gewinnt Selenskyj mit seiner nach der Fernsehserie benannten Partei die Parlamentswahlen und wird Präsident der Ukraine. Eine Serie, die den Lauf der Geschichte beeinflusste. ..."

Und ich habe zwei Dokus auf Bonifatius.tv über die Ukraine angeschaut, die deutlich machen, dass Russland schon immer seine Pranke auf die Ukraine setzen will ... und auf arte eine sehr gute Doku über Putin. Ihm ist nicht zu trauen, ich hoffe, Selenskyj lässt sich nicht drankriegen und ja, der Papst sollte auch mit Putin reden .. vielleicht tut er das, und es ist aber besser, wenn das nicht in die Öffentlichkeit gelangt

www.arte.tv/de/videos/104351-002-A/diener-des-volkes-1-23/


0
 
 priska 28. Februar 2022 
 

Es wäre auch gut wenn der Papst auch mit Putin reden würde!


1
 
 modernchrist 27. Februar 2022 
 

modernchrist

Wunderbar,dass der Papst direkt mit diesem tapferen jungen Mann telefoniert hat. Nehmen wir doch den kommenden Aschermittwoch - jeder einzelne von uns- als absoluten Fast- und Abstinenztag für die Ukraine! Beten wir möglichst alle freien Stunden des Aschermittwochs immer wieder zur Gottesmutter um Hilfe für das so gemein und brutal angegriffene unkrainische Volk, seine Kinder, Männer und Frauen! Welch entsetzliche Traumatisierung erfolgt dort bei Millionen von Menschen. Das Land hat 41 Mio Einwohner!


4
 
 vk 27. Februar 2022 

Back to the 10 commandments

Wenn der Geist der Freundschaft der Hoffnung und des Friedens und der Zuversicht der Staaten in Europa zu seinen Nachbarn schwindet wird sich die Aggression weiter ausdehnen und jemand im Osten wird sich veranlasst fühlen seien Gesinnung weiter in die Länder hereinzutragen, die ihm feindselig entgegenstehen Kurz gesagt, das was der Ukraine blüht, droht dem Rest der Welt.


2
 
 Leopold Trzil 27. Februar 2022 

Die Weihe Rußlands

an das Unbefleckte Herz Mariä ist noch immer nicht so durchgeführt worden, wie es die Muttergottes von Fatima wünschte.
Es ist spät, aber noch nicht zu spät.
Beten wir, daß dem Wunsch der Gottesmutter entsprochen wird.


4
 
 friedensforscher 27. Februar 2022 
 

Wenig Traffic

Schön dass er nochmal mit dem Papst gesprochen hat. Möglich, dass er schon bald nicht mehr Präsident der Ukraine ist.

Erstaunlich wenig Traffic hier auf kath.net zum Thema Ukraine.


6
 
 MarinaH 27. Februar 2022 
 

Gebet und Fasten

in Medjugorje sagt die Muttergottes: "Betet und fastet, denn durch Gebet und Fasten könnt ihr sogar Kriege verhindern und Naturkatastrophen abwenden"


5
 
 723Mac 26. Februar 2022 
 

die schmerzhafte Gottesmutter- die neue Eva

steht über ihre unermeßliche Schmerzen in einer geheimnisvollen Verbindung sowohl mit dem leidenden Heiland als auch mit jedem leidenden Mensch in dieser Welt

In Kibeho bat die Gottesmutter u.A. um die Erneuerung des Rosenkranzes zu sieben (christozentrischen) Schmerzen Mariens

www.kathtube.com/player.php?id=50209


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  10. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
  11. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  12. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  13. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  14. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  15. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz