Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  2. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  3. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  4. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  5. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  6. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  7. CSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrieren
  8. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  9. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  10. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  11. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  12. Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘
  13. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  14. US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik
  15. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab

Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘

26. März 2025 in Weltkirche, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Organisation ‚The Satanic Grotto‘ hatte zunächst angekündigt, bei einer öffentlichen ‚schwarzen Messe‘ konsekrierte Hostien und konsekrierten Wein zu schänden.


Kansas City (kath.net/jg)
Im Fall der „schwarzen Messe“, die Ende März vor dem Kapitol in Topeka (US-Bundesstaat Kansas) abgehalten werden soll, gibt es neue Entwicklungen. Der Vorsitzende der Organisation „The Satanic Grotto“, welche die „schwarze Messe“ veranstalten will, hat unter Eid ausgesagt, die Organisation habe keine konsekrierten Hostien und keinen konsekrierten Wein in ihrem Besitz. Dies berichtet die katholische Nachrichtenseite OSV News.

„The Satanic Grotto“ hatte in den sozialen Medien und gegenüber Chuck Weber von der katholischen Organisation „Kansas Catholic Conference“ behauptet, mindestens eine konsekrierte Hostie und konsekrierten Wein zu besitzen, die bei der „schwarzen Messe“ geschändet werden sollten. Joseph Naumann, der Erzbischof von Kansas City, hat die satanistische Organisation daraufhin geklagt und über Gericht die Herausgabe der Eucharistie verlangt. (Siehe Link)


Die Streitparteien haben sich nun darauf geeinigt, dass Michael Stewart, der Vorsitzende von „The Satanic Grotto“ unter Eid aussagt, dass weder er noch sonst ein Mitglied seiner Organisation im Besitz der Eucharistie sei.

Chuck Weber sagte gegenüber OSV News, er sei damit so zufrieden, wie es unter den gegebenen Umständen möglich sei. Sollte Stewart gelogen haben, könne er wegen Meineids belangt werden. Man müsse aber bedenken, dass Stewart für den „Fürsten der Lüge“ arbeite und seine Geschichte schon oft geändert habe.

Laut den Gerichtsdokumenten sagte Stewart, Weber habe ihn weder gefragt, was er unter „konsekriert“ verstehe, noch woher er die Hostien habe. Weber habe ihn auch nicht gefragt, von welcher „christlichen Sekte“ er die „Eucharistie“ habe, die er bei der „schwarzen Messe“ verwenden wolle.

In Bezug auf die „schwarze Messe“ sagte Weber, es sei traurig, dass eine Gruppe die Erlaubnis erhalten könne, auf dem Areal des Kapitol eine Veranstaltung durchzuführen, deren Sinn nur darin bestehe, sich nicht nur über Katholiken, sondern Gläubige aller Richtungen lustig zu machen und diese zu erniedrigen.

In einer Stellungnahme vom 20. März gab die Kansas Catholic Conference bekannt, dass Erzbischof Naumann weiterhin zum Gebet für die Umkehr der Veranstalter und Teilnehmer der „schwarzen Messe“ aufrufe. Die Veranstalter hätten angekündigt, eine Bibel, ein Kruzifix und andere christliche Symbole zu schänden.

Er rufe alle Katholiken und Christen anderer Glaubensrichtungen dazu auf, sich nicht dem Ärger und der Gewalt zu überlassen, da dies im Sinn des Teufels sei, wird Naumann in der Stellungnahme zitiert. Die Christen sollten an die Situation vielmehr im Vertrauen auf Gottes Sieg über den Satan, die Sünde und den Tod herangehen.

Wie bereits angekündigt, wird Erzbischof Naumann den Bundesstaat Kansas Jesus durch das unbefleckte Herz Mariens weihen.

 

Foto: Symbolbild

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Norbert Sch?necker 26. März 2025 

Geradezu ein Fastenopfer

Die Aufforderung, "sich nicht dem Ärger und der Gewalt zu überlassen, da dies im Sinn des Teufels sei", ist sehr berechtigt.
Und es fällt mir sehr schwer.


1
 
 lakota 26. März 2025 
 

Was ist der Eid eines Satanisten schon wert....


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  2. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  3. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab
  4. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
  5. Kalifornien verpflichtet öffentliche Schulen, LGBT-Hotline auf Schülerausweise zu drucken

Eucharistie

  1. Tausende bei Eucharistie-Prozession in New York City
  2. Theologin: Eucharistie vereint, heilt und verwandelt
  3. Weihbischof Hofer bei "Adoratio" über die tiefste Form des Gebets
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Erzbischof Cordileone unterstützt Kommunionempfang auf den Knien

Satanismus

  1. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  2. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  3. Exorzisten warnen vor Eindringen des Satanismus in die Alltagskultur
  4. 7 Priester, mehr als 100 Katholiken: Gebetswache vor ‚schwarzer Messe’
  5. Kanada: Erzbischof verurteilt öffentliche ‚schwarze Messe’






Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  3. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  4. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  5. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  6. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  7. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  8. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  9. Nicht reden, sondern machen!
  10. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  11. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  12. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  13. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  14. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  15. Zahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 Studienanfänger

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz