SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
- Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'
- Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
- Papst Franziskus hat Fieber
- Der Geist: das Herz der Synodalität, der Antrieb der Evangelisierung
- Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
- "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
- Italien: Umstrittener Künstler installiert schwebendes Krokodil in Taufkapelle des Doms von Cremona
- "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"
- Weniger Gläubige in der Münchner Jesuitenkirche
- Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
- Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
- Lebt nicht mit der Lüge! - Leseprobe 1
- 1.167 Beichten in 65 Stunden
- Nur noch die Hälfte der Deutschen fühlt sich dem Christentum zugehörig
| 
USA: Kein Demokratischer Senator will ‚Frau’ definieren14. April 2022 in Aktuelles, 8 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Eine Anfrage des Magazins ‚The Daily Caller’ an alle 50 Demokratischen Senatoren blieb ohne eine einzige Antwort.
Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Ketanji Brown Jackson, Kandidatin von US-Präsident Joe Biden für den Obersten Gerichtshof der USA, hat bei ihrer Anhörung im Senat keine Definition für das Wort „Frau“ geben können. Das konservative Magazin The Daily Caller richtete daraufhin eine Anfrage an alle 50 Senatoren der Demokratischen Partei. Das Magazin wollte wissen, ob einer der Senatoren in der Lage ist, eine Definition für „Frau“ geben. Kein einziger gab eine Antwort. 
Die Frage der Republikanischen Senatorin Marsha Blackburn an Brown Jackson hat einen konkreten Hintergrund. Im März hat ein biologischer Mann bei den College Schwimmmeisterschaften den Sieg über 500 Yards der Damen errungen. Die Tatsache, dass Brown Jackson die einfache und fundamentale Frage nach der Definition einer Frau nicht beantworten konnte, zeige die Gefahren der progressiven Erziehung. „Erst letzte Woche hat eine ganze Generation junger Mädchen gesehen, wie unsere mit Steuergeld finanzierten Institutionen einem biologischen Mann erlaubt haben, bei den NCAA Schwimmmeisterschaften anzutreten und eine biologische Frau zu besiegen“, sagte Blackburn wörtlich.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | ottokar 15. April 2022 | | | SalvatoreMio hat die einzig richtige Antwort gegeben: Eine Frau oder ein Mädchen ist jener Teil der göttlichen Menschenschöpfung, welcher alleine neues Leben hervorbringen kann.
Natürlich könnte man sie ganz einfach auch mit einer chromosomalen Differenzierung (46,XX) beschreiben, aber darum geht es hier doch garnicht.Wie blind sind doch schon so viele Menschen geworden und wohin soll das noch führen? |  0
| | | Woodstock 14. April 2022 | | | @Chris2 Das war eine ironische Frage. ;-) |  0
| | | SalvatoreMio 14. April 2022 | | | Was eine Frau ist? Ganz einfach: lt. Bibel wird die erste dieser "Sorte" "Eva" genannt - die Lebendige. Also: sieht man Menschen, so sieht man Leben. Keines dieser Leben würde leben, gäbe es die Frauen nicht. - Alles klar, Ihr Senatoren? |  1
| | | elmar69 14. April 2022 | | | Ist nicht ganz einfach So einfach ist das mit der Definition nicht, obwohl eigentlich jeder weiß, was eine Frau ist. Zusätzlich kompliziert wird die Sache dadurch, dass Mädchen von Frauen unterschieden werden, sonst könnte man ja das genetische Geschlecht als Definition heranziehen.
Passende Definitionsvorschläge? |  0
| | | Chris2 14. April 2022 | | | @Woodstock Vielleicht deswegen, damit Frauen in vielen Sportarten körperlich überhaupt eine Chance haben? Und genau das wird durch ("biologische") Männer im Frauensport ausgehebelt. Da ist dann jemand, der vorher auf Platz 4xx gelandet ist, plötzlich die Nummer 1. Und selbst die besten Frauen haben das Nachsehen...
Gender ist die Rache der Natur am Feminismus (wobei Gender-Ideologie und Natur kaum etwas miteinander zu tun haben) |  0
| | | Chris2 14. April 2022 | | | Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau. Egal, ob sie liebende Mutter ist oder ob sie einen 30-Tonner wieder zum Laufen bekommt.
Und ja, wir sollten liebend mit allen umgehen, die Probleme mit ihrer Identität haben, vielleicht auch als Folge von Missbrauch oder anderer traumatischer Erlebnisse.
Aber nein, wir dürfen die Natur nicht von aggressiven Ideologien zerstören lassen oder gar schon Kinder ganz gezielt "verstören", wie es jemand von den Gender-Vordenkern empfohlen hatte... |  1
| | | Woodstock 14. April 2022 | | | Warum gibt es überhaupt noch Geschlechtertrennung beim Sport? |  0
| | | girsberg74 14. April 2022 | | | Konsequenz: Bei den Abgeordneten der Demokratischen Partei ist Jeder Jedem/Jeder Jedes! |  1
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Abtreibungsverbote: Planned Parenthood muss in den USA Personal abbauen
- Franklin Graham warnt christliche Medien vor kommendem Sturm
- USA: Junge Frauen lassen sich aus Protest gegen Abtreibungsverbote sterilisieren
- US-Bundesstaat Nebraska schränkt Abtreibung ein
- 1.167 Beichten in 65 Stunden
- Trump gegen DeSantis – Lebensschützer auf der Seite des Gouverneurs von Florida
- Trump trifft führende Lebensschützer, erneuert sein Bekenntnis zum Lebensschutz
gender mainstreaming- ‚Kindswohlgefährdung’: Scharfe Kritik an Drag-Queen-Lesung für Vierjährige
- Elon Musk kritisiert ‚Geschlechtsumwandlung’ für Minderjährige
- US-Bischofskonferenz gegen Eingriffe zur ‚Geschlechtsumwandlung’
- Gegen Gender-Ideologie: Schüler an katholischer High School in Kanada verhaftet
- ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
- Ein Menschenbild und eine Erziehung, die einem vorkommt, als stamme sie aus einem Horrorfilm!
- Diözese Rottenburg-Stuttgart veröffentlicht Handreichung für geschlechtersensible Sprache
| 






Top-15meist-gelesen- Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'
- „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
- 1.167 Beichten in 65 Stunden
- Papst Franziskus hat Fieber
- Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
- "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
- Wenn der Kleingeist regiert, dann hat der Heilige Geist keine Chance
- Weniger Gläubige in der Münchner Jesuitenkirche
- Das Wunder von Missouri: Eine unverweste Nonne
- Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
- Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
- Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
- Wenn Gott auf sanfte Weise in das Leben eingreift
- "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"
- Franklin Graham warnt christliche Medien vor kommendem Sturm
|