![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bistum Speyer: Generalvikar tritt aus der katholischen Kirche aus13. Mai 2022 in Deutschland, 52 Lesermeinungen Andreas Sturm ist offensichtlich sauer auf die katholische Kirche, weil diese nicht die umstrittenen "deutschen Reformen" übernehmen möchte. Übertritt zur altkatholischen Kirche Speyer (kath.net) Knalleffekt im Bistum Speyer: Generalvikar Andreas Sturm hat heute seinen Rücktritt und seinen Austritt aus der katholischen Kirche angekündigt. Dies berichten deutsche Medien. Sturm ist offensichtlich sauer auf die katholische Kirche, weil diese nicht die umstrittenen "deutschen Reformen" übernehmen möchte. Künftig möchte er als Priester in der altkatholischen Kirche tätig sein. "Ich habe im Lauf der Jahre Hoffnung und Zuversicht verloren, dass die römisch-katholische Kirche sich wirklich wandeln kann.",meinte er zum Abschied. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Speyer
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |