![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gender-Gaga beim Bayerischen Rundfunk1. August 2022 in Chronik, 8 Lesermeinungen Sie wollten Schüler überzeugen, doch dann blamierte sich der Bayerischer Rundfunk mit einer Gender-Sendung München (kath.net) "Da müssen wir nächstes Jahr doch noch mal drüber diskutieren...". Das meinte am Ende einer Sendung des Bayerischen Rundfunks die Moderatorin und Ex-Grünen-Politikerin Claudia Stamm eine Sendung, als sich nach wie vor eine klare Mehrheit der Schüler gegen den Gender-Unsinn, den der öffentlich-rechtliche Rundfunk pushen wollte. In einem "Diversity-Talk" wollte der BR Werbung für den Gender-Unsinn machen, doch die Schüler mit klaren Verstand ließen sich von dem Unsinn bei der Sendung einfach nicht überzeugen. Vier der sechs Gäste und eine nicht neutrale Moderatoren machten Werbung mit "Herzlich willkommen, ihr Schülerinnen und Schüler, ihr Schülerinnen, ihr Schüler INNEN, ihr Lern-ENDE ... " Am Ende der Sendung stand fest: Klare Mehrheit für „Gendern finde ich weiterhin unnötig!" und "Gendern finde ich ab jetzt doof". Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |