![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Neymar dankt Gott trotz WM-Ausscheidens11. Dezember 2022 in Jugend, 8 Lesermeinungen Spitzenstürmer Brasiliens nach K.O. gegen Kroatien auf Instagram: "Ich danke dir für alles, mein Gott, du hast mir alles gegeben und ich kann mich über nichts beklagen. Alle Ehre und Herrlichkeit gebührt immer dir, unabhängig von den Umständen" Brasilia (kath.net/KAP) Brasiliens Superstar Neymar hat nach dem Ausscheiden mit seiner Mannschaft im Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar auf Instagram seinen Glauben an Gott bekundet. "Ich danke dir für alles, mein Gott, du hast mir alles gegeben und ich kann mich über nichts beklagen. Danke, dass du dich um mich gekümmert hast. Alle Ehre und Herrlichkeit gebührt immer dir, unabhängig von den Umständen", postete der Stürmer am Samstagnachmittag nach dem am Vorabend für Kroatien entschiedenen Elfmeterschießen in Doha. Aus seinem Schmerz über den Ausgang des Spiels, bei dem Neymar nach einem spektakulären Treffer zur zwischenzeitlichen Führung mit dem brasilianischen Rekordtorschützen Pelé gleichzog, machte der bei Paris Saint-Germain unter Vertrag stehende Fußballer keinen Hehl. Es sei für ihn "sicher die Niederlage, die mir am meisten wehgetan hat" gewesen. Die "Selecao" habe bei der WM bis zum Schluss gekämpft, dabei alles gegeben und hätte den Titel verdient, "aber das war nicht der Wille Gottes", so der 30-Jährige, der im Vorfeld zwar angekündigt hatte, Katar werde seine "letzte WM" sein, was inzwischen jedoch als ungewiss gilt. Teamkollege Dani Alves tröstete Neymar auf Instagram und erinnerte ihn daran, der Gewinn des WM-Pokals mache Menschen nicht besser als andere. Er selbst verstehe unter Gewinnen vielmehr, "die Menschen zu inspirieren, so wie du es tust. Die größten Trophäen unseres Lebens werden immer die Menschen sein, die wir durch unser Beispiel in dieser Gesellschaft beeinflussen können. Dafür hat Gott uns unsere Gabe gegeben." Ähnlich wie das Glück sei auch der Schmerz vergänglich, weshalb Neymar ihn zulassen und dann vorbeigehen lassen solle - um dann zu seiner "Mission" zurückzukehren, so der 39-jährige Außenverteidiger, der einen eigenen Einsatz bei einer Weltmeisterschaft definitiv ausschloss. Auch weitere Dankesbotschaften an Gott gab es bei den Brasilianern nach dem K.O. gegen Kroatien. Rodrygo schrieb auf seinem Account ebenfalls von seinem bisher "schmerzhaftesten Moment", der sich "innerhalb weniger Minuten vom Himmel in die Hölle verwandelt" habe. Nicht nur seinen Fans, sondern auch Gott danke er jedoch für alles - "und vergib mir, dass ich undankbar bin, nach allem, was du für mich getan hast, ich frage mich immer wieder, warum ich? Warum musste es so sein?" Auch wenn er nicht verstehe, wieso nach seinem auch persönlich so großem Einsatz die WM so ausgehe, sehe er, "dass ich mich über nichts beschweren kann und einfach in allem mein Bestes geben muss, so wie ich es immer getan habe", so der erst 20-jährige Real-Madrid-Stürmer. Als weiterer brasilianischer Offensiv-Spieler schrieb auch Vicinius (22) nach dem Ausscheiden von dem "schlimmsten Tag in meinem Leben", um dann jedoch zu betonen: "Gottes Pläne sind größer als unsere. Wir werden stärker denn je zurückkommen". Schon zuvor hatte Torwart von Brasiliens Nationalelf, Alisson, im Namen seines Teams betont: "Manche vertrauen auf Autos, manche auf Pferde, wir aber vertrauen auf den Namen des Herrn, unseres Gottes."
Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuSport
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |