![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nach Covid: 'Liberale' verlassen die Kirchen in den USA16. Jänner 2023 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen Studie zeigt: Online-Gottesdienste bei Covid-Epidemie haben nicht viel gebracht. Kirchbesuche gingen deutlich zurück. Fast genau so häufig wie vor der Pandemie besuchen derzeit weiterhin Konservative, Ältere, Frauen, Verheiratete und Menschen mit ein Washington D.C. (kath.net) Nach der Covid-Epidemie haben laut einer US-Studie offensichtlich vor allem Menschen, die früher selten die Kirchen besucht haben, endgültig die Gemeinden verlassen. Die angebotenen Online-Gottesdiensten zeigen laut einem KAP-Bericht, dass in vielen Fällen nicht nur der physische Kontakt verlorenging, sondern auch der spirituelle. Aus der Studie derWashingtoner Denkfabrik American Enterprise Institute (AEI) an rund 10.000 zufällig ausgewählten Personen, dass jetzt Jünger zwischen 18 und 29 Jahren jetzt weniger oft die Kirchen besuchen, bei Älteren hat sich relativ wenig geändert. Bei sogenannten "Liberalen" ist der Anstieg ebenfalls bemerkenswert. Vor Covid besuchten 31 Prozent keine Gemeinde, jetzt sind es 46 Prozent. Fast genau so häufig wie vor der Pandemie besuchen derzeit weiterhin Konservative, Ältere, Frauen, Verheiratete und Menschen mit einem Hochschulabschluss die Kirchen. Insgesamt besuchen aber jetzt nur mehr zwei von drei US-Bürger mindestens einmal im Monat eine Kirche, davor waren es noch drei von vier laut der Studie. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |