Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  2. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  3. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  4. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  5. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  6. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  7. Papst erinnert an Nizäa-Konzil und fordert Theologie "von unten"
  8. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  9. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  10. Erneut Aufregung rund um Papst-Äußerungen zu Israel
  11. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  12. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  13. Tück: Synodaler Weg kann Papst-Einsprüche nicht länger ignorieren
  14. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  15. Kardinalstaatssekretär: Wesen des Priestertums ist unveränderbar

"For God is with us"

10. Februar 2023 in Jugend, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Hillary Scott, die Starsängerin der Popgruppe "Lady Antebellum", verbreitete bei den Grammys die christliche Message mit einem eigenen Song und setzte damit ein starkes Gegenzeichen zu einem satanistischen Auftritt - Von Roland Noé


Washington D.C. (kath.net/rn)
Bei den jüngsten Grammy Awards, der wichtigste US-amerikanische Musikpreis, kam es auf der Bühne zu einem satanistischen Auftritt des Musikers Sam Smith, der sich selber als sogenannte "nichtbinäre Person" vermarktet. Zuletzt veröffentlichte der Sänger die Single mit dem bezeichneten Inhalt "Unholy". Vor einiger Zeit teilte er auf Instagram mit, dass er nicht mehr mit männlichen Fürwörtern bezeichnet werden möchte.

Während der Auftritt von Smith durchaus als Anti-Highlight des Abends bezeichnet werden kann, passierte aus christlicher Sicht aber ein wirkliches Highlight bei den Grammy Awards. Die christliche Song-Writerin Hillary Scott, Starsängerin der bekanntesten Country-Band der USA, Lady Antebellum (Lady A.), hatte in Zusammenarbeit mit einem christlichen Duo "For King & Country" für das Lied "For God is with us" eine Nominierung bekommen und in verschiedenen Fernseh-Auftritten dort die Wichtigkeit der christlichen Message betont. Der Award sei für sie eine Hoffnung, die die Welt benötigt. Das Lied macht übrigens die Wichtigkeit der Geburt Christi zum Thema.


Hillary Scott ist seit Jahren Leadsängerin von Lady A. (Lady Antebellum). Die Band gehört zu den wichtigsten Country-Bands weltweit und hat bereits 2011 fünf Grammys gewonnen. Später kam es zu weitere Preisverleihungen. Insgesamt gab es bereits 15 Grammy Nominierungen für Lady A. Hillary Scott hat sich immer wieder zum Christentum bekannt und auch mehrfach christliche Songs veröffentlicht.

2016 veröffentlichte sie das Lied "Thy Will" und thematisierte damit eine eigene Fehlgeburt eines Kindes. Das Lied ist Teil des Albums mit dem Titel "Love Remains" und wurde von ihren Eltern, Geschwistern und Ehemann veröffentlicht. Auf YouTube haben über 23 Millionen Menschen das Lied gehört. Mit der christlichen Liederschreiberin Anne Wilson hat Hillary auch den Ohrwurm "Mamas" produziert und in dem Lied das Thema, warum Gott Mamas erschaffen hat, verpackt. Doch Hillary hat sogar in den USA sogar eine eigene "Country Faith Radio"-Show und lädt dort explizit Künstler ein, die ihren Glauben mit der Musik verbinden. Die Show kann man unter anderem bei Apple Music sich anhören.

Auszug aus dem Lied "For God is with us" - Grammy-Nominierung 2023

Can you feel the hope that’s rushin’ in?

Can you hear the song that’s echoin’?
Join with the choir as we sing
This is where love truly begins
For God is with us

 

 

Hillary Scott & The Scott Family - Thy Will (Official Video) - 23 Millionen Aufrufe auf YouTube!!!

 

 

Anne Wilson - Mamas (with Hillary Scott) (Official Music Video)

 

 

VIDEO: Hillary Scott & For King + Country On Grammy Nomination For Song 'For God Is With Us' | Grammys 2023

 

Hillary Scott & The Scott Family - Scott Family Stories: The Faithful Love Of Jesus

 

 

Foto: (c) Hillary Scott / Facebook


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lakota 14. Februar 2023 
 

Danke Roland Noé

für diesen Bericht!
Es tut so gut, nach dem vielen unchristlichen Schrott solche Botschaften zu hören.

Ich werde mir die Videos noch ganz in Ruhe ansehen.


0
 
 bibelfreund 12. Februar 2023 
 

Ein echtes jesus-Zeugnis —-

Besser und weit verbreiteter als alles, was man von kanzeln aus Bischofsmund hört….


1
 
 Chris2 10. Februar 2023 
 

Grosartig.

Der Abend muss ja geradezu symbolisch für unsere Zeit gestanden haben. Wenn nach einem "unheiligen" und offenbar geradezu satanischen Auftritt die "Dame vor dem Krieg" singt, erinnert das fast schon an die Prophetien über die Gottesmutter, die im letzten Kampf über den Teufel triumphieren wird...


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Musik

  1. Familienmusical „Pauline – Mut verändert die Welt“ startet im April
  2. ‚Zwingt mich nicht, da hinunter zu kommen’
  3. Christliche Country-Musikerin Loretta Lynn gestorben
  4. Erstmals christliches Musikfestival in Sanremo
  5. Beethoven war "religiös mit fast missionarischem Anliegen"
  6. "An erster Stelle in meinem Leben steht Jesus, meine große Liebe"
  7. Kathedrale von Sheffield löst um „Inklusion“ willen traditionsreichen Kirchenchor auf
  8. Popstar Kelly Clarkson: Sie glauben an etwas Größeres als nur an sich selbst
  9. Lionel Richie: Ich bin so dankbar, dass Gott dich uns vorgestellt hat
  10. Gottesdienst ohne Singen ist wie Bundesliga ohne Ball






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  3. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  4. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  5. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  6. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  7. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  8. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  9. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  10. Liebesgrüße aus Rom
  11. Der 'Mainzer Katholikenrat' - Ein Verein von Heuchlern und Feiglingen vor dem Herrn
  12. Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
  13. „Der Glaube an das Jüngste Gericht erschreckt uns nicht, sondern gibt uns die Gewissheit, dass …“
  14. Britischer Minister: Schließung der Kirchen während Covid-Pandemie war ‚skandalös’
  15. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz