Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Warum benennt der Vatikan nicht klar Russland als Agressor?

4. April 2024 in Deutschland, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat in einem FAZ-Interview deutliche Kritik an Papst Franziskus geübt und dem Vatikan geübt, weil diese beim Angriffksrieg von Russland auf die Ukraine Russland nicht klar als Aggressor benenne


Mainz (kath.net)

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat in einem FAZ-Interview deutliche Kritik an Papst Franziskus geübt und dem Vatikan geübt, weil diese beim Angriffksrieg von Russland auf die Ukraine Russland nicht klar als Aggressor benenne. Kohlgraf erwarte, dass der Vatikan seine diplomatische Strategie ändere, denn Franziskus wisse sehr wohl, dass Russland der Aggressor ist und die Ukraine das angegriffene Land sei. "Es war die Strategie des Vatikans, sich nicht zu sehr auf die Seite einer Partei zu schlagen, um für beide ein ernstzunehmender Mediator zu bleiben“. Vielleicht ist aber der Punkt erreicht, an dem man sagen muss: Das funktioniert nicht mehr und man muss das Unrecht klar benennen.", betont der Bischof.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 heikostir 4. April 2024 
 

Da steht Papst Franziskus in der diplomatischen Tradition eines Benedikt XV. im ersten Weltkrieg und eines Pius XII. im Zweiten Weltkrieg.


1
 
 modernchrist 4. April 2024 
 

Ich finde, PF ist ein viel zu gefährliches

verbales Trampeltier, um wohlüberlegt und wirksam eine Vermittlerrolle übernehmen zu können.
Auch gibt es nicht viel zu vermitteln: Eine kriegshetzerische, pervers formulierende russische Kirchenführung, wie soll man solchen Leuten die Hand geben? Ein auf der ganzen Linie verbrecherischer Diktator, der über Tausende von Leichen geht und keinen Bezug zu Realität und Menschenrechten mehr hat, wie soll man mit so jemandem einen Vertrag schließen? Für eine Vermittlerrolle ist zudem die intellektuelle Übersicht und auch das aktuelle Ansehen von PF zu gering.


4
 
 Everard 4. April 2024 
 

Der Papst

wird kein "Mediator" in diesem Konflikt werden, da er sich mit seinen unklugen Äußerungen und naiven Gesten längst selbst davon ausgeschlossen hat.


5
 
 Gandalf 4. April 2024 

So morden die Russen!

Sie bombardieren Zivil-Häuser, dann warten sie bis die Retter kommen, dann kommt die nächste Bombenwelle. In diesen Stunden in Kharkiv, zuvor x-mal in anderen Städten.


3
 
 Schillerlocke 4. April 2024 
 

@Livino

Und was wäre daran schlimm, wenn der Vatikan und der Papst diese durch Speichelleckerei und Kriechertum gegenüber Putin vom Christentum abgefallene Staatskirche verurteilen würden?


2
 
 KatzeLisa 4. April 2024 
 

Vermittlung

Der Papst gibt die Hoffnung nicht auf, irgendwann als Vermittler zwischen der Ukraine und Rußland gebraucht zu werden.
Das wäre unmöglich, wenn er Putin als Aggressor benennt.

Was wäre gewonnen?


2
 
 Livino 4. April 2024 
 

Kohlgraf

Sollte der Papst Russland als Agressor benennen, so verurteilt er die Orthodoxe Kirche, die Putin-treu ist.


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Kommt Papst-Rücktritt?
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  12. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
  15. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz